
Ursache und Wirkung: ein typografischer Roman
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Ursache und Wirkung: ein typografischer Roman" ist kein traditioneller Roman, sondern eine Sammlung von Essays und Gedanken des Autors Erik Spiekermann über Typografie. Das Buch beleuchtet die Beziehung zwischen Form und Inhalt in der Schriftgestaltung und wie sie unsere Kommunikation beeinflusst. Es zeigt auf, wie Typografie funktioniert, welche Faktoren ihre Entwicklung bestimmen und welche Rolle sie in unserer Gesellschaft spielt. Neben theoretischen Überlegungen enthält das Buch auch praktische Ratschläge zur Gestaltung von Texten. Dabei wird deutlich, dass Typografie nicht nur ein Handwerk, sondern auch eine Kunst ist - mit eigenen Regeln, Konventionen und Möglichkeiten zur kreativen Gestaltung.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 270 Seiten
- Brandes & Apsel
- Hardcover
- 640 Seiten
- Erschienen 2010
- Goldmann Verlag
- hardcover
- 312 Seiten
- Erschienen 2025
- Haymon Verlag
- paperback
- 224 Seiten
- Erschienen 2025
- Velbrück GmbH Verlage
- Gebunden
- 318 Seiten
- Erschienen 2019
- S. FISCHER
- hardcover
- 288 Seiten
- Erschienen 2025
- PARK
- paperback
- 120 Seiten
- Erschienen 2015
- ZWIEBOOK
- hardcover
- 200 Seiten
- Erschienen 2022
- zocher & peter verlag kmg
- Gebunden
- 336 Seiten
- Erschienen 2021
- Volk Verlag
- hardcover
- 208 Seiten
- Erschienen 2025
- Kremayr & Scheriau
- Kartoniert
- 586 Seiten
- Erschienen 2020
- Telivision
- hardcover
- 192 Seiten
- Erschienen 2024
- Osburg Verlag