LeafKlimaneutrales Unternehmen CoinFaire Preise PackageSchneller und kostenloser Versand ab 14,90 € Bestellwert
Das aufgeklärte Berlin: Literarische Schauplätze

Das aufgeklärte Berlin: Literarische Schauplätze

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Kurzinformation
Sprache:
Deutsch
ISBN:
3969820545
Seitenzahl:
160
Auflage:
-
Erschienen:
2022-10-12
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!

Gebrauchte Bücher kaufen

Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, unbenutzten Zustand.
Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können leichte Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können Knicke/Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem lesbaren Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt, jedoch weisen Buchrücken/Ecken/Kanten starke Knicke/Gebrauchsspuren auf. Zusatzmaterialien können fehlen.

Neues Buch oder eBook (pdf) kaufen

Information
Neuware - verlagsfrische aktuelle Buchausgabe.
Natural Handgeprüfte Gebrauchtware
Coins Schnelle Lieferung
Check Faire Preise

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Weitere Zahlungsmöglichkeiten  
Zahlungsarten

Beschreibung

Das aufgeklärte Berlin: Literarische Schauplätze
Literarische Schauplätze
Diese Beschreibung wurde mittels künstlicher Intelligenz generiert

"Das aufgeklärte Berlin: Literarische Schauplätze" von Michael Bienert ist ein Buch, das die literarischen und kulturellen Höhepunkte Berlins während der Aufklärung beleuchtet. Bienert führt die Leser durch die Stadt und zeigt, wie sich die aufklärerischen Ideen in verschiedenen Orten manifestierten, darunter Salons, Theater und Kaffeehäuser. Er bietet Einblicke in das Leben und Werk bedeutender Persönlichkeiten dieser Epoche, wie Gotthold Ephraim Lessing und Moses Mendelssohn, und beschreibt, wie ihre Gedankenwelt das gesellschaftliche Klima Berlins prägte. Das Buch verbindet historische Recherchen mit literarischen Analysen und lädt dazu ein, das intellektuelle Erbe Berlins neu zu entdecken.

Produktdetails

Einband:
Gebunden
Seitenzahl:
160
Erschienen:
2022-10-12
Sprache:
Deutsch
EAN:
9783969820544
ISBN:
3969820545
Gewicht:
716 g
Auflage:
-
Alle gebrauchten Bücher werden von uns handgeprüft.
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.

Über den Autor

Michael Bienert, 1964 geboren, leitet seit dreißig Jahren literarische Stadtspaziergange und hat zahlreiche Bücher zur Berliner Literatur- und Kulturgeschichte veröffentlicht. Neben den Titeln der von ihm konzipierten vbb-Reihe Literarische Schauplätze (Kästners Berlin, E.T.A. Hoffmanns Berlin, Döblins Berlin, Brechts Berlin, Das kunstseidene Berlin. Irmgard Keuns literarische Schauplätze, Das romantische Berlin) sind bei uns lieferbar: Irmgard Keun: Man lebt von einem Tag zum andern. Briefe 1935-1948 (als Hg., Quintus-Verlag, 2021) sowie Das Kammergericht in Berlin (2. Auflage, 2018), Schiller in Potsdam 1804 (Reihe Frankfurter Buntbücher 39, 2. Auflage, 2013) und Henry F. Urbans Die Entdeckung Berlins (als Hg., 2014). Website: www.text-der-stadt.de.


Entdecke mehr vom Verlag


Neu
28,00 €
Entdecke mehr zum Thema
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl