
Das aufgeklärte Berlin: Literarische Schauplätze
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Das aufgeklärte Berlin: Literarische Schauplätze" von Michael Bienert ist ein Buch, das die literarischen und kulturellen Höhepunkte Berlins während der Aufklärung beleuchtet. Bienert führt die Leser durch die Stadt und zeigt, wie sich die aufklärerischen Ideen in verschiedenen Orten manifestierten, darunter Salons, Theater und Kaffeehäuser. Er bietet Einblicke in das Leben und Werk bedeutender Persönlichkeiten dieser Epoche, wie Gotthold Ephraim Lessing und Moses Mendelssohn, und beschreibt, wie ihre Gedankenwelt das gesellschaftliche Klima Berlins prägte. Das Buch verbindet historische Recherchen mit literarischen Analysen und lädt dazu ein, das intellektuelle Erbe Berlins neu zu entdecken.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 228 Seiten
- Erschienen 2021
- Wallstein
- Kartoniert
- 480 Seiten
- Erschienen 2018
- NYRB Classics
- paperback
- 288 Seiten
- Erschienen 2001
- OVERLOOK PR
- Gebunden
- 1088 Seiten
- Erschienen 2018
- Rowohlt Buchverlag
- paperback
- 100 Seiten
- Erschienen 2013
- Omnium
- Kartoniert
- 254 Seiten
- Erschienen 2021
- DOM publishers
- hardcover
- 479 Seiten
- Erschienen 1995
- Klett
- hardcover -
- Erschienen 1991
- Berlin. Henschel 1991.
- paperback
- 74 Seiten
- Erschienen 1995
- Krefelder Kunstmuseen