
Das alte Rom - Römische Geschichte und Sagen für Kinder: Alles über die alten Römer, Gladiatoren, Julius Caesar, Romulus und Remus, Latein und vieles mehr
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Das alte Rom - Römische Geschichte und Sagen für Kinder" von Dr. Margot Klee ist ein informatives und unterhaltsames Buch, das jungen Lesern die faszinierende Welt des antiken Roms näherbringt. Es deckt eine Vielzahl von Themen ab, darunter die Gründungsgeschichte Roms mit den legendären Zwillingen Romulus und Remus, das Alltagsleben der Römer, ihre Kultur und Sprache sowie die berühmten Gladiatorenkämpfe. Wichtige historische Figuren wie Julius Caesar werden vorgestellt und in einen größeren geschichtlichen Zusammenhang eingeordnet. Das Buch verbindet historische Fakten mit spannenden Erzählungen und stellt komplexe Inhalte kindgerecht dar, um das Interesse an der römischen Geschichte zu wecken und zu vertiefen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Margot Klee studierte in Heidelberg und München Archäologie und Altertumswissenschaften. Anschließend arbeitete sie in verschiedenen Museen in Baden-Württemberg und Hessen, ebenso aber auch in der Denkmalpflege und in einem Ministerium. Ihr besonderer Schwerpunkt lag bei der Erforschung der römischen Provinz Obergermanien. Ein großes Anliegen war und ist ihr immer noch, in der Öffentlichkeit Interesse für die Geschichte zu wecken. Margot Klee hat sich selbst schon als Jugendliche für Geschichte und Archäologie begeistert. Deshalb hat sie auch schon einige Werke verfasst, die das Leben in römischer Zeit beschreiben. Mit diesen Büchern soll aber nicht nur die Neugierde von Jugendlichen für das Leben in vergangenen Zeiten geweckt, sondern zugleich auch Wissen vermittelt werden. Außerdem sollen sie Kinder zum eigenen Nachfragen anregen: manches ist heute nämlich gar nicht so anders als früher!
- hardcover
- 248 Seiten
- Freies Geistesleben
- Gebunden
- 727 Seiten
- Erschienen 2016
- Brill | Schöningh
- Kartoniert
- 302 Seiten
- Erschienen 2021
- Eulogia Verlag
- Kartoniert
- 2299 Seiten
- Erschienen 2012
- De Gruyter Akademie Forschung
- hardcover -
- -
- Kartoniert
- 176 Seiten
- Erschienen 2017
- wbg Academic in Herder
- Taschenbuch
- 221 Seiten
- cbj
- hardcover
- 64 Seiten
- Erschienen 2001
- Tessloff
- hardcover
- 416 Seiten
- Erschienen 2011
- Komet
- Gebunden
- 398 Seiten
- Erschienen 2012
- Klett-Cotta