![Straßburger Glaubensbekenntnis](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/f4/63/68/1614177443_31505855935_600x600.jpg)
Straßburger Glaubensbekenntnis
Kurzinformation
![Natural](https://shop.studibuch.de/media/image/c4/23/50/Buch-Vorteil.png)
![Coins](https://shop.studibuch.de/media/image/74/b1/94/Lieferung-Vorteil.png)
![Check](https://shop.studibuch.de/media/image/a1/0b/2c/Muenzen-Vorteil.png)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
![Zahlungsarten](/media/image/d6/9c/c0/Payments.png)
Beschreibung
In der Nacht vor dem Äquinoktium, an dem Tag und Nacht genau gleich lang sind und jedes halbe Jahr um die Mittagszeit ein mysteriöses grünes Licht über die Jesusfigur an der Kanzel des Straßburger Münsters wandert, wird die kostbare Figur von einem unbekannten Täter zerstört. Kommissar Sturni muss die Sachbeschädigung bearbeiten, obwohl er eigentlich Wichtigeres zu tun hätte: Seine Hochzeit und die Geburt seines zweiten Kindes stehen unmittelbar bevor. In der darauffolgenden Nacht wird seine Mitbewohnerin ermordet und ein Zusammenhang zwischen dem Mord und dem Anschlag im Münster schnell offensichtlich. Die Recherchen führen ihn in das Milieu der katholischen Kirche. Eine tatverdächtige Novizin findet er nur noch tot auf. Sturni muss sich tief in die mittelalterliche Geschichte Straßburgs einarbeiten, um die Mordfälle aufzuklären. Mussten die beiden Frauen sterben, weil sie das Geheimnis um das ketzerische erste gedruckte Buch der Welt entdeckten und damit dunkle Mächte innerhalb der Kirche auf den Plan riefen? von Böhm, Stefan
Produktdetails
![](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/b1/82/59/handgeprueftSiegel.png)
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Stefan Böhm wuchs in Urbach, im Stuttgarter Ballungsraum, auf und machte das Abitur am Max-Planck-Gymnasium in Schorndorf. Nach einer kaufmännischen Ausbildung in Stuttgart studierte er Rechtswissenschaften in Tübingen, Speyer und London. Der juristische Vorbereitungsdienst führte ihn nach Karlsruhe, Berlin, Speyer, Heidelberg und Paris. Erste berufliche Stationen waren nach dem zweiten juristischen Staatsexamen als Rechtsanwalt in Berlin und als europäischer Verbraucherschützer in Kehl/Straßburg. Seit vielen Jahren lebt er wieder in seiner Heimatregion, zunächst in Stuttgart und derzeit in Esslingen.
- Kartoniert
- 428 Seiten
- Erschienen 1978
- P.I.E.
- hardcover
- 304 Seiten
- Echter
- Hardcover
- 128 Seiten
- Erschienen 2019
- Fromm Verlag
- paperback
- 168 Seiten
- Erschienen 2001
- Echter
- Klappenbroschur
- 295 Seiten
- Erschienen 2022
- Claudius
- Leinen
- 249 Seiten
- Erschienen 2005
- Brepols
- paperback
- 522 Seiten
- Erschienen 2022
- Westminster John Knox Press
- hardcover
- 144 Seiten
- Erschienen 2008
- Sankt Ulrich Verlag
- Gebunden
- 475 Seiten
- Erschienen 2013
- Olzog
- paperback
- 80 Seiten
- Erschienen 2014
- Evangelische Verlagsanstalt