
Geschichte der Gartenkultur
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Seit 1822 sammelt die größte Spezialbibliothek für Gartenliteratur in Deutschland bibliophile Schätze. Ihre Bücher, Zeitschriften, Loseblattbestände, Handschriften, Kataloge und Fotos bilden die Grundlage einer kunstvoll illustrierten Darstellung der 500-jährigen Welt europäischer Gartenkultur. Garten ist Anbau von Gemüse, Obst und Zierpflanzen, Garten ist Züchtung und Sortenkunde, Garten ist Kunst und Technik, Garten ist sozialer Ort und Symbol - Garten ist ein Stück unserer Kultur und Geschichte. Die Autoren dieses Buches haben sich auf die Spuren der Gartengeschichte gemacht und dabei auf den faszinierenden Fundus der Deutschen Gartenbibliothek zurückgegriffen. Der Band gewährt Einblicke in die Gartenliteratur der vergangenen Jahrhunderte und besticht durch zahlreiche spannende Texte und historische Abbildungen. Eine Kulturgeschichte nicht nur für Gartenliebhaber. Preisreduzierte Sonderausgabe
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 528 Seiten
- Erschienen 2022
- Michael Imhof Verlag
- hardcover
- 192 Seiten
- Erschienen 2005
- Knesebeck
- paperback
- 106 Seiten
- Erschienen 2016
- Logos Berlin
- turtleback -
- Erschienen 1987
- -
- Hardcover
- 384 Seiten
- Erschienen 2007
- DVA Architektur
- hardcover -
- Erschienen 1982
- FisicalBook
- Leinen
- 474 Seiten
- Erschienen 1996
- Boyens Buchverlag GmbH & Co...
- Hardcover
- 191 Seiten
- Erschienen 2007
- BLV Buchverlag
- Gebunden
- 365 Seiten
- Erschienen 2015
- Stekovics, J
- paperback -
- Erschienen 1994
- Taschen America Llc
- hardcover
- 160 Seiten
- Erschienen 2011
- Freya