
Perspektivische Ambiguitäten: E.T.A. Hoffmann, poetologisch gelesen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Perspektivische Ambiguitäten: E.T.A. Hoffmann, poetologisch gelesen" ist ein Buch von Kaltërina Latifi, das eine detaillierte Analyse des Werks des deutschen Schriftstellers E.T.A. Hoffmann bietet. Das Buch konzentriert sich auf die poetologischen Aspekte und interpretiert sie aus einer neuen Perspektive, wobei es die Ambiguitäten in Hoffmanns Arbeit hervorhebt. Latifi untersucht insbesondere, wie Hoffmann'sche Texte verschiedene Lesarten ermöglichen und ihre Bedeutung je nach Perspektive variieren kann. Sie argumentiert, dass diese Mehrdeutigkeit ein zentrales Element von Hoffmanns Schreibstil ist und dazu beiträgt, seine Werke sowohl faszinierend als auch herausfordernd zu machen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 408 Seiten
- Erschienen 1999
- De Gruyter
- Gebunden
- 171 Seiten
- Erschienen 2012
- Traugott Bautz
- Kartoniert
- 109 Seiten
- Erschienen 2019
- Verlagshaus Berlin
- perfect
- 208 Seiten
- Erschienen 1993
- J.B. Metzler
- paperback
- 64 Seiten
- Erschienen 2008
- Libelle
- hardcover
- 112 Seiten
- Erschienen 2016
- emanomedia gmbh
- hardcover
- 128 Seiten
- Erschienen 2006
- Urs Engeler
- Gebunden
- 276 Seiten
- Erschienen 2004
- De Gruyter
- Kartoniert
- 180 Seiten
- Erschienen 2018
- Echter
- Leinen
- 544 Seiten
- Erschienen 2011
- Wallstein Verlag