
Geteilte Verstrickung: Elitenkontinuitäten in Schleswig-Holstein
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Autorinnen und Autoren haben im Auftrag des Landtags schleswig-holsteinische Führungsgruppen der 1950er und 1960er Jahre bezogen auf Kontinuitäten zur NS-Zeit untersucht. Im Zentrum standen repräsentativ ausgewählte Behörden und Gruppen aus Justiz, Polizei, Landessozialverwaltung und Kommunalpolitik des jungen Bundeslandes. Für insgesamt 482 Personen wurden mit einer besonderen Methodik ihre Rollen und Funktionen im NS-Staat ausgewertet. Im Ergebnis entstehen Gruppenbilder von jenen, die beruflich mit dem Aufbau und der Festigung des demokratischen Bundeslandes Schleswig-Holstein befasst waren. Immer wieder werden beispielhafte Biografien erzählt und einige Aspekte vertieft. Außerdem beantworten mehrere Beiträge, wie weit Vorerfahrungen in der nationalsozialistischen Zeit die Landespolitik (mit) beeinflusst haben. - Zwei dicke, lesenswerte Bände und die bedrückende Erkenntnis: die neue Demokratie wurde mit hochproblematischem Personal geschaffen. von Danker, Uwe
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 462 Seiten
- Wachholtz
- hardcover
- 480 Seiten
- Erschienen 2008
- Wachholtz
- hardcover -
- Erschienen 2002
- Reich, Luzern,
- hardcover
- 427 Seiten
- Wachholtz
- perfect -
- Erschienen 1996
- Weinheim: Deutscher Studien...
- hardcover
- 128 Seiten
- Wachholtz
- Leinen
- 156 Seiten
- Erschienen 1987
- Husum Verlag
- paperback
- 197 Seiten
- Schmidt & Klaunig
- hardcover
- 192 Seiten
- Erschienen 2007
- Schroedel
- hardcover
- 520 Seiten
- Erschienen 2001
- Ellert & Richter
- Gebunden
- 289 Seiten
- Erschienen 2020
- NZZ Libro ein Imprint der S...