
Der Dresdner Zwinger
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Im Zentrum von Sachsens Landeshauptstadt entstand als Glanzstück der Herrschaft Augusts des Starken (1670-1733) zwischen 1709 und 1728 eines der faszinierendsten Architektur- Ensembles Europas. Die Pavillons und Galerien des Dresdner Zwingers gelten als Höhepunkt der Epoche des Barockstils in Deutschland. Als Orangerie geplant, als Fest- und Zeremonialbau errichtet, wurde mit der Schließung der Elbseite im 19. Jahrhundert daraus endgültig ein Palast für gigantische Schätze, der heute drei Staatsmuseen von Weltruhm beherbergt. Tauchen Sie ein in seine abenteuerliche Geschichte, lassen Sie sich entführen in die Zauberwelt steinerner Dämonen, Nymphen und Satyrn. Erfahren Sie alles Wichtige über die Gemäldegalerie Alte Meister mit der Sixtinischen Madonna, den Mathematisch-Physikalischen Salon und die Porzellansammlung. von Helfricht, Jürgen
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 184 Seiten
- Erschienen 2014
- DDV Edition
- hardcover
- 280 Seiten
- Erschienen 2008
- Kerber Verlag
- Kartoniert
- 260 Seiten
- Erschienen 2018
- Allitera Verlag
- perfect
- 352 Seiten
- Erschienen 2002
- Junius Verlag
- Gebunden
- 128 Seiten
- Erschienen 2021
- Nünnerich-Asmus
- hardcover
- 160 Seiten
- Erschienen 2017
- Verlag der Kunst Dresden In...
- hardcover
- 504 Seiten
- Huss-Medien
- hardcover
- 300 Seiten
- Erschienen 2024
- Hirmer
- paperback
- 184 Seiten
- Erschienen 2004
- Sandstein Kommunikation
- hardcover
- 96 Seiten
- Erschienen 2009
- Bussert u. Stadeler
- hardcover
- 304 Seiten
- Erschienen 2000
- Jovis