Kronshagen
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Kronshagen ist die Gemeinde, die in Schleswig-Holstein heutzutage die zweitgrößte Bevölke- rungsdichte aufweist. Seiner lockeren Bebauung und vielen Grünflächen wegen, die den Geist der Gartenstadt-Idee erkennen lassen, gilt es als reizvolle Wohngegend vor den Toren Kiels. Doch wer kennt die vielen Geschehnisse und Entwicklungen, mit denen Kronshagen in seiner langen Geschichte aufwarten kann? Diese reichen von einem einzigartigen Bronzefund der Frühgeschichte über Zarin Katharina II. von Russland und ein selbst gebautes Luftschiff bis zu langwierigen Eingemeindungsdebatten und vielem anderen mehr. Anlässlich ihrer urkundlichen Ersterwähnung vor 750 Jahren hat die Gemeinde Kronshagen den renommierten Kieler Regio- nalhistoriker Prof. Oliver Auge mit der Herausgabe einer umfassenden Ortschronik beauftragt. Gemeinsam mit vier weiteren kompetenten Autoren widmete sich Auge über zwei Jahre inten- siven Quellenstudien. Herausgekommen ist ein spannendes Werk zur Geschichte Kronshagens. von Auge, Oliver
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 639 Seiten
- Erschienen 1991
- Chronik Verlag
- Kartoniert
- 239 Seiten
- Erschienen 2016
- CoCon-Verlag
- hardcover
- 216 Seiten
- Erschienen 2025
- Sandberg
- Gebunden
- 32 Seiten
- Erschienen 2016
- Junius Verlag
- hardcover
- 72 Seiten
- Wartberg
- perfect -
- Erschienen 1988
- der Beeken
- Kartoniert
- 95 Seiten
- Erschienen 2018
- Verlag Eugen Ulmer




