
Der Fürst
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
»Der Fürst« (italienisch »Il Principe«), um 1513 von Niccolò Machiavelli verfasst, gilt als eines der ersten Werke der modernen politischen Philosophie. Stilistisch in der Tradition mittelalterlicher Fürstenspiegel stehend, formuliert es die modernen, vom moralischen und religiösen Vorstellungen losgelösten Grundsätze der Staatsraison. Zusammen mit den gleichzeitig entstandenen Discorsi stellt es das Hauptwerk Macchiavellis dar. Von ihm leitet sich sowohl der Begriff des Machiavellismus als auch der des Antimachiavellismus her. von Machiavelli, Niccolò
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Niccolò Machiavelli (1469-1527); als Diplomat, Chronist, Literat und Philiosoph lebte und wirkte für seine Vaterstadt Florenz. Durch sein Werk »Il Principe« (Der Fürst) gilt er bis heute als einer der bedeutensten Staatsphilosophen der Neuzeit. Er wurde in eine verarmte Familie geboren, erwarb sich aber eine umfassende humanistische Bildung. Zudem schöpfte er aus seinen Reisen und persönlichen Begegnungen mit hochrangigen politischen Persönlichkeiten zusätzliche Kenntnisse, die ihn befähigten in der Verwaltung der Stadt Florenz eine führende Position zu erlangen. Diese endete schlagartig, als die jüngere Generation der Medici erneut die Macht in der Stadt übernahm und ihre Gegner systematisch ausschalteten. Nach Gefängnis, Folter und Amnestie zog er sich mit der Familie aufs Land zurück, wirkte aber weiter durch Schriften und Gesandtschaftsreisen. Sein Versuch nach dem Sacco di Roma (1527) in Florenz erneut eine hohe Verwaltungsstelle zu erlangen scheiterte. Kurz darauf starb er.
- hardcover
- 176 Seiten
- Erschienen 2016
- Schnell & Steiner
- hardcover
- 480 Seiten
- Erschienen 2013
- Fink, Josef
- hardcover
- 480 Seiten
- Erschienen 2008
- Wachholtz
- hardcover
- 174 Seiten
- Erschienen 2020
- PalmArtPress
- paperback
- 90 Seiten
- Erschienen 2003
- Isensee, F
- Gebunden
- 160 Seiten
- Erschienen 2006
- Boyens Buchverlag GmbH & Co...
- paperback
- 384 Seiten
- Erschienen 1995
- Diözesanmuseum Bamberg
- Hardcover
- 123 Seiten
- Erschienen 2009
- Berlin Story Verlag GmbH
- hardcover
- 384 Seiten
- verlag regionalkultur
- hardcover -
- Erschienen 1990
- Oldenbourg
- hardcover
- 232 Seiten
- Erschienen 2015
- LOKWORT
- Gebunden
- 144 Seiten
- Erschienen 2019
- Bocola Verlag