
Erhaltung des genetischen Materials der Lipizzaner-Rasse in den Weltkriegen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Der Lipizzaner zählt zu den ältesten Kulturpferderassen und erfährt somit eine Sonderstellung in der globalen Pferdezucht. Berühmtheit erlangte diese Rasse durch ihren Einsatz in der Spanischen Hofreitschule Wien, die als älteste Reitschule der Welt gilt, in der die klassische Reitkunst bis heute gelehrt wird. Die Aufnahme der klassischen Reitkunst der Spanischen Hofreitschule Wien als anerkannte Tradition in die Liste der UNESCO Welterbe im Jahre 2015 ist der beste Beweis dafür, dass die Spanische Hofreitschule eine bedeutende Kulturstätte ist. Die Geschichte dieser edlen Pferde zeigt, dass sie nur zusammen mit der Institution "Spanische Hofreitschule" allen Widrigkeiten trotzen konnten, weil sie durch besondere Persönlichkeiten vor ihrer Vernichtung bewahrt wurden. Gerade zu den Zeiten des Ersten und Zweiten Weltkrieges fanden sich glücklicherweise Personen, die unter Erbringung von persönlichen Opfern und besonderem Mut für den Erhalt der Lipizzaner gesorgt haben. Die vorliegende Arbeit zeigt auf, unter welchen Anstrengungen und Gefahren für die Akteure es letztlich trotzdem möglich war, die Zuchtlinie der europäischen und insbesondere auch die der "klassischen Lipizzaner" der Nachwelt zu erhalten. von Dauert, Constanze
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 144 Seiten
- Erschienen 2015
- Wißner-Verlag
- paperback
- 228 Seiten
- Erschienen 2023
- BoD – Books on Demand
- perfect
- 494 Seiten
- Erschienen 2024
- De Gruyter
- Gebunden
- 538 Seiten
- Erschienen 2015
- Böhlau Wien
- Hardcover
- 249 Seiten
- Erschienen 2009
- Elisabeth Sandmann Verlag
- paperback
- 304 Seiten
- Erschienen 2024
- Motorbuch
- hardcover -
- Erschienen 1997
- Grünbach : Steinmaßl,
- hardcover
- 340 Seiten
- Erschienen 2018
- epubli
- Gebunden
- 224 Seiten
- Erschienen 2014
- Motorbuch
- hardcover
- 416 Seiten
- Erschienen 2024
- Schnell & Steiner