
Fjodor Dostojewski: Der Jüngling. Vollständige Neuausgabe.
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Ich brauche das Geld nicht, oder, richtiger gesagt, ich brauche nicht das Geld und nicht einmal die Macht, sondern nur das, was man durch die Macht erlangt und was man ohne Macht auf keine Weise erlangen kann: das ist ein einsames, ruhiges Kraftbewußtsein! Das ist die erschöpfendste Definition der Freiheit, diese Definition, mit der sich die Welt so herumschlägt! Freiheit! Endlich habe ich dieses große Wort hingeschrieben ...".Dostojewskis berühmter Roman "Der Jüngling" erschien erstmals 1875 und wird heute zu seinen "fünf großen Romanen" gezählt. Das Buch erschien auch unter den Titeln "Ein grüner Junge", "Junger Nachwuchs", "Werdejahre" oder "Ein Werdender". Hier wird der zeitlose Klassiker ungekürzt in der vielgelesenen Übersetzung von Hermann Röhl frisch aufgelegt.Fjodor Michailowitsch Dostojewski.Der Jüngling.Übersetzt von Hermann Röhl.Erstdruck des Originals: ¿¿¿¿¿¿¿¿¿ (Podrostok) in Fortsetzungen in der Zeitschrift Otetschestwennyje Sapiski, St. Petersburg, 1875.Durchgesehener Neusatz, der Text dieser Ausgabe folgt: Aufbau Verlag, Leipzig 1971.Vollständige Neuausgabe, LIWI Verlag, Göttingen 2021.LIWI Literatur- und Wissenschaftsverlag von Dostojewski, Fjodor
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 832 Seiten
- Erschienen 2006
- Ammann
-
-
-
- Erschienen 2024
- Argon Verlag
- MP3 -
- Erschienen 2016
- der Hörverlag
- paperback -
- Erschienen 2011
- Tonkam
- hardcover
- 304 Seiten
- Erschienen 2012
- Verlag Lorenz
- hardcover -
- Erschienen 1989
- -
- hardcover
- 206 Seiten
- Erschienen 2009
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 192 Seiten
- Erschienen 2017
- dtv Verlagsgesellschaft mbH...
- paperback
- 128 Seiten
- Erschienen 2004
- Vicens Vives