
Triumph der Schönheit
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Ich halte viel von der Menschenkenntnis meines alten Freundes Doktor Skowronnek. Seit mehr als fünfundzwanzig Jahren ist er Arzt in einem berühmten Kurort für Frauen, wo die wundertätigen Quellen Gebärmutterleiden, Unfruchtbarkeit und Hysterie heilen sollen. Mein Freund, der Doktor Skowronnek, versichert es jedenfalls. Immerhin spricht er fast mit der gleichen Überzeugung von der wunderbaren, wenn auch leichter zu erklärenden Wirkung, die eine erhebliche Anzahl junger, kräftiger und liebesdurstiger Männer auf die trostbedürftigen Patientinnen des Kurorts in jeder Saison auszuüben pflegen."Im patriarchalen Frauenarzt Doktor Skowronnek, dem Erzähler in dieser Novelle, spiegelt sich die Frauenfeindlichkeit der Dreißiger Jahre: Unter den Psychosen verheirateter Damen litten deren Ehemänner am stärksten. Eine Novelle, die für heutige Leser als Dokument misogyner Betrachtungen in der ersten Hälfte des Zwanzigsten Jahrhunderts dienlich sein kann. Joseph Roth. Triumph der Schönheit. Erstdruck in französischer Sprache: Le Triomphe de la Beauté, in: Les Nouvelles littéraires, Paris 1934. Erstdruck in deutscher Sprache: Pariser Tageblatt, 6. bis 15. Mai, Paris 1935. Vollständige Neuausgabe, Göttingen 2019.LIWI Literatur- und Wissenschaftsverlag von Roth, Joseph
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 280 Seiten
- Erschienen 2018
- Verlag Hermann Schmidt
- perfect
- 200 Seiten
- Erschienen 2012
- Arche Verlag
- hardcover
- 256 Seiten
- Erschienen 2003
- Rizzoli Intl Pubns
- hardcover
- 160 Seiten
- Erschienen 1995
- Rowohlt
- hardcover
- 336 Seiten
- Erschienen 2011
- It Books
- board_book
- 94 Seiten
- Erschienen 1996
- Wunderhorn
- hardcover
- 119 Seiten
- Erschienen 2011
- Frankfurter Literaturverlag
- hardcover -
- Erschienen 1995
- Manesse-Verlag
- paperback
- 200 Seiten
- Erschienen 1990
- Hallwag