
Nulltarif
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Laut Infratest dimap sind in Deutschland über 70% der Bürgerinnen und Bürger für die Gratis-Nutzung des ÖPNV. Das war nicht immer so, obwohl bereits bei den Protesten gegen die ÖPNV-Fahrpreiserhöhung 1971 in Dortmund ein Nulltarif gefordert wurde. Auch der Schriftsteller Josef Reding argumentierte damals dafür und die Gruppe »Ton Steine Scherben« ermutigte 1972 in Westberlin zum »schwarz-Fahren«. 1962 probte Commerce, ein Vorort von Los Angeles, den Nulltarif. Der wurde dann 1971 im französischen Colomiers und bald darauf in Rom und Bologna getestet. Heute haben ca. 100 Städte und Gemeinden jegliche ÖPNV-Tarife abgeschafft. Davon befinden sich 27 in den USA und 56 in Europa. Aber die Zahl der produzierten und genutzten PKW wächst weiter, die sozialen Probleme und die Zerstörung der natürlichen Lebensbedingungen nehmen dramatisch zu. Es geht also beim Nulltarif um die Frage nach einem Einstieg in eine sozial-ökologische Verkehrswende im Kontext mit einer tiefgreifenden sozialökologischen Transformation. Die Produktions-, Konsumtions- und Gesellschaftsstrukturen müssen grundsätzlich umgestaltet werden.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 477 Seiten
- Erschienen 2023
- W. Kohlhammer GmbH
- Kartoniert
- 475 Seiten
- Erschienen 2022
- W. Kohlhammer GmbH
- hardcover
- 617 Seiten
- Erschienen 2025
- Nomos
- Gebunden
- 175 Seiten
- Erschienen 2021
- Deutscher Notarverlag GmbH ...
- paperback
- 112 Seiten
- Erschienen 2013
- Nomos
- Gebunden
- 1188 Seiten
- Erschienen 2020
- Bund-Verlag
- Kartoniert
- 524 Seiten
- Erschienen 2022
- Bund-Verlag
- Hardcover
- 1250 Seiten
- Erschienen 2007
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 670 Seiten
- Erschienen 2021
- C.H.Beck
- hardcover
- 1420 Seiten
- Erschienen 2008
- Rehm, Heidelberg
- Kartoniert
- 152 Seiten
- Erschienen 2008
- Grin Verlag
- Leinen
- 407 Seiten
- Erschienen 2018
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 597 Seiten
- Erschienen 2018
- Nomos
- Hardcover
- 352 Seiten
- Erschienen 2017
- Westermann Berufliche Bildung