
Von Asklepios und Melampus
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Einer von Zeus gesandten Krankheit kann keiner entrinnen!", lässt Homer seine Zyklopen sagen. Die schreckliche Seuche, die am Beginn der Ilias steht, oder der Wahnsinn des Ajas sind von den Göttern als Strafe geschickt, und keiner darf sich anmaßen, diese Krankheiten heilen zu wollen. Doch mit der Zeit ändert sich dieses Götterbild: Im Mythos wie im Leben experimentieren die Menschen mit Kräutern, Wurzeln und Beeren und machen erstaunliche Entdeckungen. Und doch stoßen sie immer wieder an Grenzen und werden mit Fragen konfrontiert, die heute noch genauso brisant sind wie damals. von Lang, Christina
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Christina Lang, geb. 1964, lebt mit ihrem Mann und ihren beiden Söhnen in Wien, wo sie seit vielen Jahren Latein und Griechisch am Akademischen Gymnasium unterrichtet. In ihrem Büchern präsentiert sie die antiken Mythen in lebendiger und anschaulicher Form und macht sie so auch Lesern, die die Alten Sprachen nicht gelernt haben, verständlich.
- paperback -
- Erschienen 1985
- Shambhala Pubns
- hardcover -
- Erschienen 1996
- Edition Weitbrecht im Thien...
- Gebunden
- 591 Seiten
- Erschienen 2011
- Arun
- Gebunden
- 242 Seiten
- Erschienen 2011
- Haug
- Kartoniert
- 44 Seiten
- Erschienen 2020
- Schirner Verlag
- Gebunden
- 288 Seiten
- Erschienen 2014
- De Gruyter Akademie Forschung
- Kartoniert
- 336 Seiten
- Erschienen 2018
- AT Verlag