

Der Duft der Kiefern
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
In "Der Duft der Kiefern" taucht die Berliner Autorin in ihre Kindheit ein und stößt dabei auf Verdrängung und Lügen. Was hat ihr Großvater Heinrich, angeblich als Buchhalter bei der Wehrmacht in Riga stationiert, von den Gräueltaten der Nazis gewusst? War er vielleicht selbst beteiligt? Bald stellt sich die Frage nach der Mitschuld ihrer Familie. Sie erfährt, dass diese in einem Haus lebte, das ehemals von jüdischen Mitbürgern bewohnt war. Hat die Familie von der Enteignung profitiert oder war sie gar dafür verantwortlich? Bianca Schaalburg recherchiert die Ereignisse und stellt die Frage nach Schuld und Verantwortung einer ganz normalen deutschen Familie. Wir folgen ihrer detektivischen Spurensuche durch die Nazizeit, die Nachkriegsjahre bis zu den Stasi-Akten des Kalten Krieges und ins Jahr 1968, wo sich alles ändern sollte ... "Es sind diese privaten Momente, in denen uns die Geschichte besonders stark berührt und man als Leser und Betrachter zum Zeitreisenden wird." Salah Naoura Ausgezeichnet mit dem Deutschen Jugendliteraturpreis 2022 in der Kategorie Sachbuch. von Schaalburg, Bianca
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- MP3 -
- Erschienen 2021
- Argon Verlag
- hardcover -
- Erschienen 1994
- Midena
- Gebunden
- 384 Seiten
- Erschienen 2020
- HarperCollins
- Gebunden
- 295 Seiten
- Erschienen 2021
- Verlag am Eschbach
- paperback
- 340 Seiten
- Erschienen 2018
- LE ROCHER EDITIONS
- paperback
- 92 Seiten
- Erschienen 2002
- Benteli
- perfect
- 351 Seiten
- Erschienen 1993
- Passagen
- paperback
- 444 Seiten
- Erschienen 2021
- Neopubli GmbH
- Hardcover
- 191 Seiten
- -
- Gebunden
- 320 Seiten
- Erschienen 2016
- Königskinder
- hardcover
- 108 Seiten
- Erschienen 1990
- Zytglogge