
"Nur nach Hause geh'n wir nicht"
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Im Jahr 1993 begeisterten die Amateure von Hertha BSC, die sogenannten Bubis, ganz Berlin mit ihrem sensationellen Siegeszug im DFB-Pokal. In der Halbzeitpause des Halbfinales gegen den Chemnitzer FC am 31. März 1993 sang Entertainer Frank Zander, eines der letzten Berliner Originale, zum ersten Mal sein "Nur nach Hause geh'n wir nicht" nach der Melodie von "I'm sailing" live im vollen Olympiastadion. Es war die Geburtsstunde der künftigen Vereinshymne. Michael Jahn hat alles Wissenswerte, viel Kurioses und auch Skurriles rund um die Kult-Hymne zusammengetragen. Wie ist sie eigentlich entstanden? Wer verdient an dem Song? Wie haben die Fans alle Versuche von "oben", die Hymne abzusetzen, erfolgreich vereitelt? Auch zahlreiche Prominente aus Sport, Politik und Gesellschaft schildern ihre emotionalen Erlebnisse mit der eingängigen Hymne. Mit zahlreichen Fotos auch aus dem privaten Album von Frank Zander und seinem Sohn Marcus. von Jahn, Michael
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Michael Jahn (Jahrgang 1952) war über 30 Jahre als Sportredakteur für die "Berliner Zeitung" tätig, für die er noch heute als freier Mitarbeiter eine wöchentliche Kolumne zu Hertha BSC schreibt. Er ist Autor zahlreicher Bücher über Hertha BSC. Im Arete Verlag ist zuletzt von ihm das Buch "Hertha BSC - die 100 wichtigsten Spiele" erschienen.
- hardcover
- 256 Seiten
- Erschienen 2007
- Berlin Verlag
- hardcover
- 256 Seiten
- Erschienen 2024
- Jung u. Jung
- audioCD -
- Erschienen 2011
- Igel Records
- Klappenbroschur
- 383 Seiten
- Erschienen 2021
- Integral
- hardcover
- 404 Seiten
- Erschienen 2018
- PENGUIN RANDOM HOUSE USA EX
- paperback
- 96 Seiten
- Grupello Verlag
- MP3 -
- Erschienen 2021
- United Soft Media
- Kartoniert
- 476 Seiten
- Erschienen 2019
- HarperCollins
- perfect
- 220 Seiten
- Erschienen 2019
- filos-verlag
- paperback
- 212 Seiten
- Erschienen 2017
- Independently published
- Gebunden
- 160 Seiten
- Erschienen 2020
- Brendow
- Gebunden
- 436 Seiten
- Erschienen 2019
- fe-medienvlg
- Gebunden
- 264 Seiten
- Erschienen 2023
- Deutscher Architektur Verlag
- hardcover
- 160 Seiten
- Erschienen 2016
- ecoloc gmbh - Edition Volle...
- Audio-CD -
- Erschienen 2022
- C.H.Beck
- hardcover
- 155 Seiten
- Erschienen 1998
- Northwestern University Press
- audioCD -
- Erschienen 2015
- Hörbuch Hamburg
- Kartoniert
- 320 Seiten
- Erschienen 2017
- New Directions Publishing C...
- hardcover
- 36 Seiten
- Erschienen 2024
- Evangelischer-lutherischer ...