
Fußballkatastrophen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Heysel, Bradford, Hillsborough, das Flugzeugunglück von Manchester United - von diesen Katastrophen hat fast jeder schon gehört. Diese Desaster können natürlich in einem Buch über Fußballkatastrophen nicht unberücksichtigt bleiben, doch ein Großteil der 37 vorgestellten Fälle hat es trotz zum Teil hoher Opferzeilen nicht in unsere Schlagzeilen geschafft. In den Texten zu Flugzeugunglücken, Bus- und Zugunfällen, Stadionkatastrophen und auch Verbrechen rund um den Fußball werden kaum fassbare Ursachen deutlich. Verschleierungen durch Behörden, Sicherheitsorgane, Vereine und andere Einrichtungen, mit denen das Ausmaß der Unglücke und die Verantwortlichkeiten vertuscht werden sollten, waren an der Tagesordnung. Manche Wahrheit kam erst nach Jahrzehnten ans Licht. Fast alle Fälle wären bei einem verantwortungsvolleren Handeln vermeidbar gewesen oder weniger folgenreich ausgefallen. Eine Tabelle im Anhang des Buchs gibt einen umfassenden Überblick über Fußballkatastrophen weltweit von 1888 bis heute. von Heinisch, Jörg
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Jörg Heinisch ist 1970 geboren und lebt in Flörsheim am Main. Von ihm stammt die erste deutschsprachige Literatur zum Thema Groundhopping, aus der sich die dreibändige Reihe ¿Abenteuer Groundhopping¿ ergeben hat. 2002 filmte er die Reise von Carlo Farsang und sich selbst im Zug zur Fußballweltmeisterschaft nach Südkorea. 2006 reisten beide für Filmaufnahmen nach Argentinien, um die dortige fanatische Stimmung zu dokumentieren ¿ es entstand der im gleichen Jahr veröffentlichte und im Folgejahr mit anderen Dokumentationen auf DVD herausgegebene Film ¿Fútbol fanático¿. 2022 veröffentlichten Farsang und er den Bildband ¿Fútbol fanático - Der Bildband. Fußballatmosphäre in Südamerikä, der die Stadionstimmung in allen Ländern Südamerikas dokumentiert. Über die Jahre schrieb Heinisch zudem Bücher zur Historie von Eintracht Frankfurt bzw. deren Fanszene, darunter zuletzt anlässlich des Europa-League-Gewinns den Titel ¿Die Eintracht ¿ La Bestia Blancä im Arete Verlag. Seit 1994 ist er Mitherausgeber der Frankfurter Fanzeitung ¿Fan geht vor¿.
- Gebunden
- 532 Seiten
- Erschienen 2021
- Verlag Die Werkstatt
- hardcover
- 475 Seiten
- Erschienen 2001
- E. Schweizerbartsche Stuttgart
- paperback
- 112 Seiten
- Erschienen 2025
- Pfeil, F
- hardcover
- 120 Seiten
- Erschienen 2009
- Stocker, L
- Gebunden
- 800 Seiten
- Erschienen 2018
- Siedler Verlag
- Gebunden
- 384 Seiten
- Erschienen 2015
- Plassen Verlag
- hardcover
- 288 Seiten
- Erschienen 2012
- Graf Verlag
- Kartoniert
- 800 Seiten
- Erschienen 2019
- Pantheon Verlag
- hardcover
- 104 Seiten
- Erschienen 2024
- Splitter-Verlag
- Taschenbuch
- 600 Seiten
- Erschienen 2008
- Heyne TB
- paperback
- 128 Seiten
- Erschienen 1986
- Springer Berlin Heidelberg
- Gebunden
- 159 Seiten
- Erschienen 2022
- Verlag Die Werkstatt