
3.500 Tage Unfreiheit: Zweiter Weltkrieg – Tagebuch und Autobiografie des Soldaten Hans Heuer aus Afrika, von der Ostfront und aus der Gefangenschaft (Deutsche Soldaten-Biografien)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"3.500 Tage Unfreiheit: Zweiter Weltkrieg – Tagebuch und Autobiografie des Soldaten Hans Heuer aus Afrika, von der Ostfront und aus der Gefangenschaft" ist eine fesselnde Sammlung von persönlichen Aufzeichnungen eines deutschen Soldaten während des Zweiten Weltkriegs. Das Buch bietet einen tiefen Einblick in die Erlebnisse und Emotionen von Hans Heuer, der an verschiedenen Fronten kämpfte, darunter in Afrika und an der Ostfront. Durch seine Tagebucheinträge wird das Grauen des Krieges ebenso deutlich wie die Kameradschaft unter den Soldaten. Nach seiner Gefangennahme beschreibt Heuer auch die Herausforderungen und Entbehrungen in Kriegsgefangenschaft. Diese authentischen Schilderungen bieten nicht nur eine persönliche Perspektive auf historische Ereignisse, sondern auch auf die psychische Belastung eines Soldaten im Krieg.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 333 Seiten
- Erschienen 2017
- Aufbau
- Gebunden
- 464 Seiten
- Erschienen 1994
- Motorbuch
- hardcover -
- Erschienen 2002
- Propyläen
- Audio-CD -
- Erschienen 2015
- der Hörverlag
- paperback
- 172 Seiten
- Erschienen 1995
- Hartung-Gorre
- paperback
- 491 Seiten
- Erschienen 1980
- Fisical_Book
- paperback
- 296 Seiten
- Erschienen 2016
- hansebooks