
Rummel im Plänterwald: Kulturpark – Spreepark – Lost Place. Das Buch über Berlins fast vergessenen Freizeitpark: Kulturpark - Spreepark - Lost Place. ... über Berlins fast vergessenen Freizeitpark
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Rummel im Plänterwald: Kulturpark – Spreepark – Lost Place" von Sacha Szabo ist ein umfassender Rückblick auf die Geschichte des fast vergessenen Freizeitparks in Berlin. Das Buch beginnt mit der Eröffnung des Parks als Kulturpark Plänterwald zu DDR-Zeiten, beleuchtet dann die turbulente Zeit als Spreepark nach der Wiedervereinigung und endet mit dem heutigen Status als "Lost Place". Szabo bietet detaillierte Einblicke in die Betriebsgeschichte, erzählt von spektakulären Attraktionen, finanziellen Schwierigkeiten und dem tragischen Niedergang des Parks. Ergänzt wird das Ganze durch persönliche Anekdoten und zahlreiche historische Fotos. Ein faszinierendes Porträt eines Ortes, der einst tausende Besucher anzog und heute nur noch eine Ruine ist.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Christopher Flade, geb. 1988, ist selbst mit dem Spreepark aufgewachsen. Als langjähriger Guide des Vergnügungsparks und Betreiber der Webseite www.berliner-spreepark.de hat er sich weit über Berlin hinaus den Ruf eines anerkannten Experten erworben. Seit mehr als zwanzig Jahren trägt er Quellenmaterial zum Spreepark zusammen und steuert zur Chronik zahlreiches Insiderwissen bei, das selbst für eingefleischte Spreeparkfans noch neu sein dürfte.
- perfect -
- Metz Verlag,
- Kartoniert
- 160 Seiten
- Erschienen 2021
- Bruckmann
- hardcover -
- Erschienen 2002
- Ars edition
- Gebunden
- 1088 Seiten
- Erschienen 2018
- Rowohlt Buchverlag
- Gebunden
- 189 Seiten
- Erschienen 2020
- J. Berg
- Leinen
- 144 Seiten
- Erschienen 2014
- Mercator-Verlag
- paperback
- 256 Seiten
- Erschienen 2008
- Reaktion Books