
Die dreizehn Leben des Richard Rohde
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Ein lebendiges Bild sächsischer Geschichte in Vergangenheit und Gegenwart Seit Jahrhunderten bewirtschaften die Rohdes den Rohdehof, der in einem Braunkohlentagebaugebiet Sachsens liegt. Wie in Herrscherhäusern erbt der Erstgeborene den Betrieb, und dieser Mann heißt in der Familientradition immer Richard. So erzählt der Roman über gut zweihundert Jahre aus dem Leben der Richard Rohdes, von deren Lieben und Leiden, dem Gehöft und von dessen Untergang. Henner Kotte konnte auf Aufzeichnungen des sagenhaften Regionalautors Erdmann Ferwaß zurückgreifen, so dass die geschilderten Episoden sich sowohl thematisch als auch stilistisch den Zeiten anpassen. Sie pendeln zwischen kolportagehafter Liebesgeschichte hin zur leidvollen Kriegserzählung und Persiflage, sie sind tragisch, dramatisch und voller Humor. von Kotte, Henner
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Henner Kotte, geb. 1963, lebt seit 1984 in Leipzig. Er hat Germanistik in Leipzig, Moskau, Stuttgart und Dresden studiert. Heute ist Kotte Schriftsteller, u.¿a. von Krimis, Kulturredakteur, Theaterkritiker und Stadtführer in Leipzig und hat eine eigene Lesereihe "Nicht drängeln an der Kuchentheke" im Café Eigler.
- audioCD -
- Erschienen 2014
- der Hörverlag
- hardcover -
- Erschienen 1995
- Hinstorff
- perfect -
- Erschienen 1991
- München : Heyne,
- perfect
- 480 Seiten
- Erschienen 2012
- Rober, Andre
- Kartoniert
- 960 Seiten
- Erschienen 2016
- FISCHER Taschenbuch
- Audio-CD -
- Erschienen 2008
- steinbach sprechende bücher
- Gebunden
- 118 Seiten
- Erschienen 2010
- Silberburg
- hardcover
- 157 Seiten
- Erschienen 2010
- Verlag Eugen Ulmer
- audioCD -
- Erschienen 2013
- Hörbuch Hamburg
- unknown_binding
- 80 Seiten
- Buxus-Verlag
- Audio/Video -
- Erschienen 2024
- Random House Audio
- Gebunden
- 407 Seiten
- Erschienen 2020
- Manesse Verlag