
Die Badische Staatskapelle: Namen · Spuren · Impressionen – Eine Chronik (Lindemanns Bibliothek)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
„Die Badische Staatskapelle: Namen · Spuren · Impressionen – Eine Chronik“ von Manfred Kraft ist eine umfassende Chronik, die sich mit der Geschichte und Entwicklung der Badischen Staatskapelle befasst. Das Buch bietet einen detaillierten Überblick über die bedeutenden Persönlichkeiten, die das Orchester im Laufe der Jahre geprägt haben, sowie über wichtige Ereignisse und Aufführungen. Es beleuchtet die kulturelle und historische Bedeutung des Orchesters in der Region und darüber hinaus. Durch eine Vielzahl von Impressionen, Anekdoten und historischen Dokumenten wird ein lebendiges Bild des musikalischen Wirkens der Badischen Staatskapelle gezeichnet. Die Chronik ist Teil von Lindemanns Bibliothek und richtet sich an Musikliebhaber sowie an Leser mit Interesse an regionaler Kulturgeschichte.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 288 Seiten
- Erschienen 2020
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...
- hardcover
- 556 Seiten
- Erschienen 1995
- Jan Thorbecke Verlag, Stutt...
- paperback
- 942 Seiten
- Erschienen 2007
- Theiss in Herder
- pamphlet
- 1014 Seiten
- Erschienen 2013
- Theiss
- hardcover
- 264 Seiten
- Bosse Verlag
- hardcover
- 126 Seiten
- Theiss in Herder
- Kartoniert
- 172 Seiten
- Erschienen 2013
- Theiss in Herder
- hardcover
- 282 Seiten
- Erschienen 2010
- Verlag Kettler
- hardcover
- 320 Seiten
- Erschienen 1996
- Hirmer