

Fünf Minuten vor Erschaffung der Welt
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Als der Institutsleiter Professor Krautmann plötzlich verschwindet, muss Georg Grissmann seine Hoffnung auf eine Karriere als Heimatforscher begraben. Eines Nachts sucht ihn ein Privatdetektiv auf und teilt ihm mit, dass der Milliardär William Grissmann in Amerika im Sterben liegt. Da er ohne direkte Erben ist, hat er verfügt, derjenige Grissmann soll ihn beerben, der zuerst bei ihm eintrifft. Georg ist als Erster am Sterbebett und erbt das ungeheure Vermögen. Als er zufällig Krautmann wiedertrifft, versucht er, mithilfe seines Reichtums die Zeit zurückzudrehen. von Schröder, Wolf Christian
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Wolf Christian Schröder wurde in Bremen geboren. Kindheit und Jugend verbrachte er in Kiel und Tübingen, später in England. Danach Studium der Slawistik an der Freien Universität Berlin. Dramenübersetzungen aus dem Russischen und Englischen. Erster Roman: Dronte, eine Geschichte aus der Freizeit. Schreiben eigener Bühnenstücke, Auftrag für das Hamburger Schauspielhaus. Weitere Stücke in Hamburg, Hannover, Münster, Aachen und Konstanz uraufgeführt. Libretto zum Musical Die Liebe im Ballhaus Ost, Berlin. Performance im Literaturhaus Berlin zur Romanvorstellung Harthaus. Zuletzt erschien 2020 bei PalmArtPress sein Roman Die Weissweintrinker. Alfred-Döblin-Stipendium; Arbeitsstipendium Künstlerhaus Villa Waldberta, Starnberger See.
- Gebunden
- 174 Seiten
- Erschienen 2019
- Sujet
- MP3 -
- Erschienen 2023
- tacheles!/ROOF Music
- Gebunden
- 464 Seiten
- Erschienen 2017
- C.H.Beck
- paperback
- 168 Seiten
- Georg Olms Verlag
- Gebunden
- 173 Seiten
- Erschienen 2022
- C.H.Beck
- Gebunden
- 1008 Seiten
- Erschienen 2014
- C.H.Beck
- Gebundene Ausgabe -
- Erschienen 2000
- Verlag Herder
- Taschenbuch
- 496 Seiten
- Erschienen 2022
- Nydensteyn Verlag
- Kartoniert
- 223 Seiten
- Erschienen 2018
- Braumüller Verlag
- hardcover -
- Erschienen 1999
- wissenmedia