
Die Zwei-Klassik-Gesellschaft: Wie wir unsere Musikkultur retten | Eine kritische Bestandsaufnahme der deutschen Kulturlandschaft am Beispiel der klassischen Musik
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Die Zwei-Klassik-Gesellschaft: Wie wir unsere Musikkultur retten" von Axel Brüggemann bietet eine kritische Analyse der deutschen Kulturlandschaft, insbesondere im Bereich der klassischen Musik. Brüggemann beleuchtet die Herausforderungen und Missstände, mit denen die klassische Musikszene konfrontiert ist, wie etwa die soziale Exklusivität und mangelnde Zugänglichkeit für breitere Bevölkerungsschichten. Er argumentiert, dass die klassische Musik oft in einer elitären Blase existiert und schlägt vor, wie diese Kunstform für ein vielfältigeres Publikum geöffnet werden kann. Durch eine Kombination aus persönlichen Beobachtungen, Interviews und Analysen zeigt er auf, wie wichtig es ist, kulturelle Barrieren abzubauen und die Musikkultur inklusiver zu gestalten. Das Buch dient als Weckruf und Plädoyer für eine lebendige und zugängliche Musikkultur in Deutschland.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- board_book
- 110 Seiten
- Erschienen 1997
- Klett- Cotta
- Kartoniert
- 960 Seiten
- Erschienen 2020
- Edition Olms
- Kartoniert
- 208 Seiten
- Erschienen 2021
- Wolke V.-G.
- paperback -
- Erschienen 2000
- Klett-Cotta, Stuttgart
- paperback
- 80 Seiten
- Verlag am Goetheanum
- board_book
- 110 Seiten
- Erschienen 1997
- Klett- Cotta
- Audio-CD -
- Erschienen 2013
- Auricula
- hardcover
- 359 Seiten
- Erschienen 2009
- Laaber-Verlag
- paperback
- 448 Seiten
- Laaber-Verlag
- audioCD -
- Erschienen 2004
- Klett