Kunst steckt voller Wissenschaft: Werde kreativ und erforsche die Zusammenhänge
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Kunst steckt voller Wissenschaft: Werde kreativ und erforsche die Zusammenhänge" von Frederik Kugler ist ein faszinierendes Buch, das die Verbindung zwischen Kunst und Wissenschaft beleuchtet. Es lädt Leser dazu ein, ihre kreative Seite zu entdecken und gleichzeitig wissenschaftliche Prinzipien zu erkunden. Kugler zeigt auf, wie künstlerische Prozesse oft auf wissenschaftlichen Grundlagen basieren und umgekehrt. Durch anschauliche Beispiele und praktische Übungen vermittelt das Buch, wie sich beide Disziplinen gegenseitig inspirieren und bereichern können. Es ist sowohl für Kunstliebhaber als auch für Wissenschaftsinteressierte geeignet und ermutigt dazu, die Welt aus einer interdisziplinären Perspektive zu betrachten.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Mary Auld ist Autorin von Sachbüchern für Kinder, die ein breites Spektrum an Themen abdecken. Von klein auf hat sie sich aktiv mit Musik beschäftigt, sowohl als Sängerin als auch als Flötistin, und zwar auf Amateurbasis. Sie liebt es, in einer Gruppe zu musizieren, sei es in einem Orchester oder in einem Chor. Ob beim Musizieren oder beim Schreiben von Kinderbüchern, ihr Ziel ist es, ihre Begeisterung zu teilen und die Leser zu inspirieren. Mary Auld ist ein Pseudonym für Rachel Cooke, die in Anerkennung ihrer redaktionellen Arbeit im Bereich Kindersachbücher Ehrenmitglied der English Association ist.
- paperback
- 320 Seiten
- Erschienen 2003
- Klartext
- paperback
- 408 Seiten
- Erschienen 1984
- University of California Press
- Kartoniert
- 545 Seiten
- Erschienen 2016
- transcript
- Gebunden
- 288 Seiten
- Erschienen 2012
- edition steinrich
- Kartoniert
- 397 Seiten
- Erschienen 2022
- Scheidegger & Spiess
- Gebunden
- 240 Seiten
- Erschienen 2016
- DuMont Buchverlag GmbH & Co...
- turtleback -
- Erschienen 1993
- arsEdition
- Gebunden
- 319 Seiten
- Erschienen 2021
- C.H.Beck




