![Mainzer G/gestalten die Welt](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/16/73/7e/9783961761098woDTtkN0IpeRQ_600x600.jpg)
Mainzer G/gestalten die Welt
Kurzinformation
![Natural](https://shop.studibuch.de/media/image/c4/23/50/Buch-Vorteil.png)
![Coins](https://shop.studibuch.de/media/image/74/b1/94/Lieferung-Vorteil.png)
![Check](https://shop.studibuch.de/media/image/a1/0b/2c/Muenzen-Vorteil.png)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
![Zahlungsarten](/media/image/d6/9c/c0/Payments.png)
Beschreibung
HANDSCHRIFTLICHES aus der Geburtsstadt Gutenbergs Mainz hat nicht nur seinen Gutenberg. Zahlreiche weitere bedeutende Frauen und Männer haben den Ruf der Stadt bis heute geprägt. Dazu zählen Forscher, bildende Künstler und Künstlerinnen, Darsteller und Darstellerinnen, Dichter und Dichterinnen, Literaten und Akteure auf politischer Bühne. Ihre besondere Beziehung zur quirligen Stadt am Rhein wird hier in handschriftlichen Dokumenten geschildert. So manche Persönlichkeit der europäischen Geschichte wird heute nicht mehr in erster Linie mit Mainz in Verbindung gebracht. Viele von ihnen haben in bedeutenden Metropolen gewirkt, die zum Mittelpunkt der öffentlichen Aufmerksamkeit wurden - so Berlin und München. Und doch verbinden sie Geburt, Lebenswerk oder eine Station ihrer Vitae mit Mainz. Unverwechselbare Handschriften (Autografen) von 1661 bis 1984 belegen das Geflecht von Beziehungen berühmter Menschen wie Napoleon Bonaparte, Marc Chagall oder Johann Wolfgang von Goethe zur Stadt. Diese und viele andere werden im vorliegenden Werk erstmals in den Fokus gerückt und diese Beziehungen erstmalig mit Autografen belegt. Rund 70 Belege bilden einen repräsentativen Querschnitt des Schaffens in Kultur, Wissenschaft und Politik. Die Schriftstücke zeigen das Charakteristische der Handschriften und spiegeln den individuellen Duktus des Schreibens einer Person. Irgendwie rückt man dem Menschen hinter dem Schreiber ein gutes Stück näher. von Pick, Eckhart
Produktdetails
![](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/b1/82/59/handgeprueftSiegel.png)
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Eckhart Pick ist gebürtiger Mainzer und habilitierte sich in den Fächern Bürgerliches Recht, Handels- und Gesellschaftsrecht, Deutsche Geschichte und Verfassungsgeschichte. Er lehrte unter anderem an den Universitäten Hamburg und Mainz. Er gehörte bereits dem Mainzer Stadtrat an, zeitweise als Vorsitzender der SPD-Fraktion, und war Mitglied des rheinland-pfälzischen Landtags und des Deutschen Bundestags. Ebenso amtierte er als Parlamentarischer Staatssekretär im Bundesministerium der Justiz.
- Kartoniert
- 303 Seiten
- Erschienen 2019
- avedition
- hardcover -
- Erschienen 1994
- Universität Mainz,
- Kartoniert
- 63 Seiten
- Erschienen 2020
- Wartberg
- Kartoniert
- 167 Seiten
- Erschienen 2021
- Pustet, F
- Hardcover
- 388 Seiten
- De Gruyter Oldenbourg
- hardcover
- 212 Seiten
- Erschienen 2012
- BESTFALL
- Kartoniert
- 243 Seiten
- Erschienen 2022
- Gabal
- hardcover
- 104 Seiten
- Erschienen 2015
- Kinzelbach, Donata
- Kartoniert
- 268 Seiten
- Erschienen 2019
- Jovis