Raritas
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Raritas" ist ein spannender Science-Fiction-Roman von Mario Ludwig. Die Geschichte spielt in der Zukunft, in einer Welt, die von seltenen und wertvollen Ressourcen, den sogenannten "Raritas", dominiert wird. Diese Ressourcen sind nicht nur für das Überleben der Menschheit unerlässlich, sondern auch für ihre technologische Entwicklung. Die Hauptfiguren des Romans sind Wissenschaftler und Forscher, die sich auf die Suche nach neuen Raritas begeben. Sie reisen durchs All und erkunden fremde Planeten, immer auf der Jagd nach den kostbaren Ressourcen. Dabei stoßen sie auf verschiedene Herausforderungen und Gefahren, wie feindliche Aliens oder tödliche Umgebungsbedingungen. Im Laufe der Geschichte entdecken sie jedoch auch die dunkle Seite ihrer Mission: Die Ausbeutung und Zerstörung von Planeten und Lebensformen im Namen des Fortschritts. Dies führt zu ethischen Konflikten und inneren Kämpfen bei den Charakteren. "Raritas" ist eine packende Mischung aus Abenteuer-, Wissenschafts- und Ethik-Themen. Es wirft wichtige Fragen über den Wert von Naturressourcen, die Grenzen des menschlichen Ehrgeizes und die Verantwortung gegenüber anderen Lebensformen auf.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Einer breiten Öffentlichkeit bekannt wurde Dr. Mario Ludwig durch seine zahlreichen Auftritte in TV-Talkshows und anderen Fernsehsendungen (Johannes B. Kerner, 3 nach 9, Frank Elstners Menschen der Woche, Galileo Mystery, Welt der Wunder, Planet Wissen, Tigerentenclub, TV Total, ¿). 30 Bücher, in denen er sich unterhaltsam und humorvoll mit den Phänomenen der Natur auseinandersetzt, hat der Karlsruher promovierte Biologe bisher veröffentlicht. Einige davon schafften es bis auf die Spiegel-Bestsellerliste. Wöchentlich stellt er in seinen Sendungen ¿Das Tiergespräch¿ im Deutschlandfunk Nova und ¿Tiere¿ bei Radio Bremen neue Erkenntnisse aus der Wissenschaft vor. Hörenswert ist auch sein Podcast ¿Wie die Tiere ¿¿, dessen Folgen u. a. in der ARD-Mediathek abrufbar sind.
- paperback
- 336 Seiten
- Erschienen 2013
- RM
- paperback
- 400 Seiten
- Erschienen 2008
- Suma
- hardcover
- 36 Seiten
- Erschienen 2007
- OQO Editora
- paperback
- 410 Seiten
- Erschienen 2016
- epubli
- mass_market -
- Erschienen 2001
- Punto de Lectura
- paperback
- 560 Seiten
- Erschienen 2005
- SEIX BARRAL
- paperback
- 544 Seiten
- Erschienen 2017
- Literatura Random House
- paperback
- 209 Seiten
- Erschienen 2010
- Denkmayr




