
Aurora-Protokolle: Fragmente einer Sprache der Einsamkeit
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die "Aurora-Protokolle: Fragmente einer Sprache der Einsamkeit" von Ursula Menzer ist eine tiefgründige und faszinierende Sammlung von Gedanken, Reflexionen und Beobachtungen. Das Buch ist eine intime Reise in die Innenwelt der Autorin, in der sie ihre Gefühle von Einsamkeit, Sehnsucht und Verlust zum Ausdruck bringt. Die Autorin nutzt die Metapher des "Aurora-Protokolls", um ihre Erfahrungen zu beschreiben und ein tieferes Verständnis für die menschliche Existenz zu suchen. Sie erforscht Themen wie Identität, Selbstreflexion, Spiritualität und Liebe durch ihre lyrische Prosa. Dieses Werk bietet einen einzigartigen Einblick in das menschliche Dasein und die Komplexität der Emotionen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Ursula Menzer, geboren in Baden-Baden, war Kunsthändlerin in Karlsruhe und Hamburg. Sie studierte Phi- losophie, Literaturwissenschaft und Kunstgeschichte an der Universität Hamburg und promovierte mit einer Dissertation über Georg Simmels Philosophie der Geschlechter vor dem Hintergrund seines Kulturbegriffs. Als freie Autorin verfasste sie Aufsätze zum Feminismus, über die Zypresse als poetisches Phänomen, zur Philosophie des Geldes; lektorierte und rezensierte; erkundete die faszinierenden Zusammenhänge von Kochen und Schreiben. Mehr als 30 Rundfunk-Features zu einer breiten Palette von Themen hat sie geschrieben und produziert. Das Buch "ER/SIE" befasst sich in Form konkreter Poesie anhand subtiler Sehtexte mit der Verteilung von ER und SIE in der deutschen Sprache. "Aurora- Protokolle", für die sie als Herausgeberin zeichnet, ist ihr letztes Buch. Für Auszüge daraus erhielt sie 2013 den Hamburger Literaturpreis. Ursula Menzer lebte in Hamburg. Dort ist sie 2021 gestorben.
- paperback
- 424 Seiten
- Erschienen 1996
- Editorial Edaf, S.L.
- audioCD
- 6 Seiten
- Erschienen 2016
- Diogenes
- Kartoniert
- 106 Seiten
- Erschienen 2022
- Hogrefe Verlag
- paperback
- 315 Seiten
- Erschienen 2022
- Juno Publishing
- Hardcover
- 179 Seiten
- Erschienen 2002
- Kösel