Wohin geht Frankreich?
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
In dieser Sammlung kann man durch die Augen des großen russischen Revolutionärs Leo Trotzki das Hin und Her des Klassenkampfs in Frankreich Mitte der 1930er Jahre verfolgen - vom versuchten, faschistischen Putsch im Februar 1934 bis zu den Massenstreiks der Arbeiterklasse im Juni 1936, die den Sieg der »Volksfront«-Regierung begrüßten. Hier findet man einen reichen Schatz von theoretischen Analysen sowie strategischen und taktischen Überlegungen über Revolution und Konterrevolution, Bolschewismus, Stalinismus und Reformismus, Faschismus und Arbeitermacht. Im offiziellen Schulunterricht spielt dieses wichtige Kapitel der revolutionären französischen Geschichte genauso wenig eine Rolle, wie die Revolution im spanischen Staat, die zur gleichen Zeit stattfand - weder im Land selbst, noch im Ausland.Die für heute noch so wichtigen Lehren, wie die Arbeiterklasse den Faschismus besiegen kann und dass der Kampf für Sozialismus nicht im Bunde mit pro-kapitalistischen Parteien möglich ist, dürfen jedoch nicht in Vergessenheit geraten. von Trotzki, Leo
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
(geb. 1879) mit Lenin der Kopf der Oktoberrevolution, Vorsitzender des Petrograder Sowjets 1905 und 1917 und als Volkskommissar für den Aufbau der Roten Armee verantwortlich. Sein Kampf gegen den Stalinismus wurde mit Verbannung und öffentlicher Ächtung gestraft. Er starb 1940 infolge eines Mordanschlags der GPU.
- map -
- Erschienen 1982
- Bartholomew
- hardcover -
- Erschienen 1979
- Zürich, Stuttgart, Wien : V...
- paperback
- 416 Seiten
- Erschienen 2006
- St Martin's Press
- paperback
- 380 Seiten
- Erschienen 2018
- epubli
- paperback
- 312 Seiten
- Erschienen 2002
- GALLIM LOISIRS
- Kartoniert
- 240 Seiten
- Erschienen 2017
- Kunstmann, A
- Hardcover
- 468 Seiten
- -
- perfect -
- Erschienen 1976
- Köln Du Mont Buchverlag,
- Hardcover
- 160 Seiten
- Erschienen 2010
- Gerstenberg Verlag




