
ProSieben nach Stefan Raab? Die Profil- und Markenbildung des TV-Senders
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Für die deutsche Medienbranche war es die Sensationsnachricht schlechthin, als Stefan Raab 2015 bekannt gab, seine TV-Karriere zum Ende des Jahres beenden zu wollen. Der Metzger, Musiker, Moderator, Produzent, Medienunternehmer und Entertainer hatte das Programm- und Senderprofil von ProSieben über sechszehn Jahre lang entscheidend mitgeprägt. Den ,Raabschied' scheint der Tausendsassa bislang tatsächlich wahr gemacht zu haben. Doch was passiert, wenn ein Fernsehsender plötzlich sein wichtigstes ,Aushängeschild' verliert? Inwiefern muss sich ProSieben nun neu profilieren? Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit der Wichtigkeit der strategischen Markenführung für TV-Sender und widmet sich dieser Thematik anhand einer Fallstudie über die Ära Raab beim Sender ProSieben.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 424 Seiten
- Erschienen 1996
- Guilford Publications
- paperback
- 189 Seiten
- Erschienen 2013
- Haufe
- Gebunden
- 96 Seiten
- Erschienen 2021
- BVK Buch Verlag Kempen GmbH
- Taschenbuch
- 174 Seiten
- Erschienen 2024
- Gabal
- paperback
- 160 Seiten
- Erschienen 2012
- SGV
- Kartoniert
- 230 Seiten
- Erschienen 2022
- UVK