
Das Richterrecht der Betriebsaufspaltung. Eine kritische Würdigung
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Betriebsaufspaltung stellt ein äußerst umstrittenes und sehr komplexes Rechtsgebilde des Steuerrechts dar. Dies ergibt sich aufgrund der Tatsache, dass es der Betriebsaufspaltung an einer gesetzlichen Verankerung fehlt. Seit der ersten Erwähnung 1924 sind beinahe hundert Jahre vergangen und mehr als 1000 Rechtsprechungen ergangen. Durch diese ständige Weiterentwicklung des Richterrechts immer noch ohne bestehende gesetzliche Verankerung wächst die Komplexität der Thematik der Betriebsaufspaltung.Ziel dieser Arbeit ist es, den aktuellen Stand des Richterrechts der Betriebsaufspaltung aufzuzeigen und anhand der ständigen Rechtsprechung kritisch zu hinterfragen. Insbesondere wir dabei auf die beiden Voraussetzungen der sachlichen und personellen Verflechtung sowie deren verschiedene Ausgestaltungen eingegangen von Veit, Frederic
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 516 Seiten
- Erschienen 2022
- NWB Verlag
- Hardcover -
- Erschienen 2010
- Beck C. H.
- Gebunden
- 486 Seiten
- Erschienen 2015
- Verlag Dr. Otto Schmidt
- Kartoniert
- 301 Seiten
- Erschienen 1995
- Peter Lang GmbH, Internatio...
- Gebunden
- 576 Seiten
- Erschienen 2019
- Mohr Siebeck
- Hardcover -
- Erschienen 2013
- C.H.Beck
- Gebunden
- 3221 Seiten
- Erschienen 2021
- C.H.Beck
- Gebunden
- 1521 Seiten
- Erschienen 2022
- Fachmedien Recht und Wirtsc...
- paperback
- 239 Seiten
- Erschienen 2024
- Nomos
- Kartoniert
- 4632 Seiten
- Erschienen 2018
- Hermann Luchterhand Verlag
- Gebunden
- 3102 Seiten
- Erschienen 2019
- C.H.Beck
- hardcover
- 399 Seiten
- Erschienen 2011
- Fachmedien Recht und Wirtsc...
- Gebunden
- 278 Seiten
- Erschienen 2020
- Mohr Siebeck
- Gebunden
- 1228 Seiten
- Erschienen 2013
- Nomos