
Die Erfindung der Zeit
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Was ist Zeit?. Die Geschichte der Zeitmessung von der Antike bis heute . Technische Errungenschaften von den ersten Sonnen- und Wasseruhren bis ins Atomzeitalter . Faszinierende Erkenntnisse aus Naturwissenschaft, Philosophie und PsychologieZeit ist allgegenwärtig und doch flüchtig. Der Mensch braucht sie, fühlt sie, misst sie. Doch "Zeit", was ist das eigentlich? Ob Platon, Newton, Leibniz oder Einstein: Philosophen und Naturwissenschaftler aller Epochen stellten sich dieser Frage - und kamen zu faszinierenden Antworten. Wolfgang Blum begibt sich auf eine Zeitreise von den Anfängen der Zeitmessung bis in unsere Tage. Er erzählt die Geschichte bahnbrechender Erkenntnisse und Entdeckungen und der genialen Köpfe, die dahinterstehen. Technisch-wissenschaftliche Errungenschaften wie Kalender, Uhren, Quantentheorie oder Kosmologie geraten dabei ebenso in den Fokus seiner Betrachtungen wie die psychologischen Aspekte des Zeitempfindens. von Blum, Wolfgang
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Der promovierte Mathematiker Wolfgang Blum, Jahrgang 1959, forschte und lehrte sieben Jahre am Lehrstuhl für Mathematische Statistik der Universität Erlangen. Heute arbeitet er als freier Journalist u. a. für die "Zeit", die "Süddeutsche", "Geo" und "Spektrum der Wissenschaft". 1997 erhielt er den Römpp-Preis für Chemie-Publizistik, 2010 den Journalistenpreis der Deutschen Mathematiker-Vereinigung.
- Hardcover
- 144 Seiten
- Erschienen 1996
- -
- turtleback -
- Erschienen 1996
- Verlag an der Ruhr
- hardcover -
- Erschienen 1992
- Tor Books
- Hardcover
- 349 Seiten
- Kohlhammer W.
- paperback
- 45 Seiten
- Erschienen 2015
- Fabuloso
- Gebunden
- 57 Seiten
- Erschienen 2019
- Liebeskind
- hardcover
- 320 Seiten
- Erschienen 2013
- Nan A. Talese
- perfect
- 160 Seiten
- Erschienen 2016
- Versus
- paperback
- 208 Seiten
- Erschienen 2022
- Austin Macauley
- hardcover
- 24 Seiten
- Erschienen 2003
- Usborne Books
- Hardcover
- 350 Seiten
- Klett-Cotta
- paperback
- 176 Seiten
- Erschienen 2018
- Prometheus
- paperback
- 144 Seiten
- Erschienen 1986
- Ritter Klagenfurt
- hardcover
- 287 Seiten
- Erschienen 2016
- WOA
- perfect -
- Erschienen 1989
- Ernst Klett Schulbuchverlag
- paperback
- 1 Seiten
- Erschienen 2000
- Random House Large Print