
Bernhard Maaz. Das gedoppelte Museum
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Digitalisierung ist in aller Munde, Museen sind es auch. Der Verfasser geht auf der Grundlage jahrzehntelanger praktischer Erfahrung mit dem Themenkomplex der Frage nach, wie sich diesbezu¿glich Erreichtes zum Erreichbaren verha¿lt, und er stellt dar, wo und warum es Ru¿cksta¿nde gibt. Er thematisiert beispielsweise, worauf der Fokus zu richten sein wird, wer an der Digitalisierung von Kulturgut mitwirken muss, warum Museumsgut schwerer zu digitalisieren ist als Bibliotheks- oder Archivbesta¿nde, inwieweit die rechtlichen, thematischen, personellen und finanziellen Voraussetzungen fu¿r die digitale Pra¿senz der Museen im Netz gegeben sind, und er setzt sich mit den Außen(an)sichten auseinander: Ist das Museum ein Bilderlieferant, eine Forschungseinrichtung, ein Bildungsort oder alles und noch viel mehr? Er zeigt, dass Museen fu¿r die Digitalisierung o en sind, einige Partner haben und weitere Unterstu¿tzung brauchen. Diese Analyse von Bedarf und Lo¿sungswegen kann und will den breiten Diskurs konkretisieren.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 184 Seiten
- Erschienen 2016
- C.H.Beck
- hardcover
- 128 Seiten
- Erschienen 2001
- Verlag für moderne Kunst Nü...
- hardcover -
- Erschienen 2006
- Kunsthaus Zürich, 2006. 360...
- hardcover
- 220 Seiten
- Erschienen 2016
- Belser
- Leinen
- 112 Seiten
- Erschienen 2013
- Jovis
- Gebunden
- 375 Seiten
- Erschienen 2017
- Chronos
- hardcover
- 188 Seiten
- Erschienen 2013
- Hatje Cantz Verlag
- hardcover
- 212 Seiten
- Erschienen 2015
- MARTa Herford