
Kleines Lexikon psychologischer Irrtümer
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Von Neurosen, Phobien und andere Psychosen - Eine Polemik. Wenn Schüchternheit plötzlich »soziale Phobie" heißt und therapiewürdig geworden ist, sollten die Alarmglocken einsetzen. Laut Weltgesundheitsorganisation sollen psychische Erkrankungen in den nächsten Jahrzehnten dramatisch zunehmen. Doch stimmt dies wirklich? Immer häufiger wird das Gewöhnliche, Banale und Alltägliche so mit enormer Bedeutung aufgepumpt, dass die Psychoanalyse alle widersprüchlichen seelischen Regungen als Neurose klassifizieren kann. Daran hängt nicht nur eine milliardenschwere Industrie von Pharmakonzernen, Psychologen und Psychoratgebern - alle, die sich mit der Thematik befassen, werden davon überrollt. So bietet dieses Lexikon viele Informationen, in erster Linie aber auch eine Menge Zündstoff.Informativ, brisant und dabei noch unterhaltsam. Lesevergnügen pur von einem Autor, der seinen eigenen Berufsstand aufs Korn nimmt. von Voß, Burkhard
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr. Burkhard Voß, geboren 1963, studierte von 1985 bis 1991 Medizin in Münster, anschließend folgte die Ausbildung zum Facharzt für Neurologie und Psychiatrie. Von 2001 bis 2004 leitete Burkhard Voß den sozialpsychiatrischen Dienst der Stadt Krefeld. Nach dem Erhalt der Zusatzbezeichnung Psychotherapie arbeitet er seit 2005 in eigener Praxis als Arzt für Neurologie, Psychiatrie und Psychotherapie in Krefeld. Zuletzt bei Solibro erschienen: "Deutschland auf dem Weg in die Anstalt. Wie wir uns kaputtpsychologisieren" (Mit einem Vorwort von Wolfgang Clement).
- Kartoniert
- 2096 Seiten
- Erschienen 2021
- Hogrefe AG
- Hardcover
- 640 Seiten
- Erschienen 2009
- Psychiatrie-Verlag
- Gebunden
- 418 Seiten
- Erschienen 2007
- W. Kohlhammer GmbH
- Hardcover -
- Erschienen 2017
- De Gruyter
- paperback
- 104 Seiten
- Erschienen 2007
- Lifetips
- Gebunden
- 850 Seiten
- Erschienen 2016
- Springer
- Hardcover
- 523 Seiten
- Erschienen 2007
- mvg
- Hardcover
- 616 Seiten
- Erschienen 2017
- Bildungsverlag EINS
- Kartoniert
- 240 Seiten
- Erschienen 2012
- Springer
- hardcover
- 336 Seiten
- Erschienen 2008
- Steinkopff