
Die Lübecker Sternkammer: Vom analogen zum digitalen Schulplanetarium in der GGS St. Jürgen 1931 | 2024
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Die Lübecker Sternkammer: Vom analogen zum digitalen Schulplanetarium in der GGS St. Jürgen 1931 | 2024" von Jan Zimmermann beschreibt die historische Entwicklung und Modernisierung des Schulplanetariums an der GGS St. Jürgen in Lübeck. Das Buch beginnt mit der Gründung des Planetariums im Jahr 1931 und verfolgt dessen Wandel durch die Jahrzehnte, einschließlich technologischer Fortschritte und pädagogischer Veränderungen. Zimmermann beleuchtet die Herausforderungen und Errungenschaften bei der Umstellung von analoger zu digitaler Technik und zeigt auf, wie sich das Planetarium als Bildungsstätte für Astronomie etabliert hat. Durch Interviews, Archivmaterialien und persönliche Anekdoten wird ein lebendiges Bild der Institution gezeichnet, das sowohl die Bedeutung für die Schule als auch für die lokale Gemeinschaft widerspiegelt.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 240 Seiten
- Erschienen 2001
- Paetec, Berlin
- Gebunden
- 132 Seiten
- Erschienen 2008
- Wiley-VCH
- paperback -
- Erschienen 1991
- Deutsch (harri)
- hardcover
- 768 Seiten
- Erschienen 2020
- epubli
- Gebunden
- 126 Seiten
- Erschienen 2019
- Kosmos
- Gebunden
- 64 Seiten
- Erschienen 2018
- Carlsen
- hardcover
- 224 Seiten
- Erschienen 2012
- Wiley-VCH Verlag GmbH & Co....
- hardcover
- 432 Seiten
- Erschienen 2024
- National Geographic Deutsch...
- paperback
- 96 Seiten
- Erschienen 2024
- Kosmos
- Kartoniert
- 368 Seiten
- Erschienen 2017
- Springer Spektrum
- Gebunden
- 224 Seiten
- Erschienen 2022
- Dorling Kindersley Verlag
- Gebunden
- 253 Seiten
- Erschienen 2020
- Knesebeck