![Degrowth / Postwachstum zur Einführung](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/15/c6/6a/1737975434_342783806515_600x600.jpg)
Degrowth / Postwachstum zur Einführung
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation
![Natural](https://shop.studibuch.de/media/image/c4/23/50/Buch-Vorteil.png)
![Coins](https://shop.studibuch.de/media/image/74/b1/94/Lieferung-Vorteil.png)
![Check](https://shop.studibuch.de/media/image/a1/0b/2c/Muenzen-Vorteil.png)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
![Zahlungsarten](/media/image/d6/9c/c0/Payments.png)
Beschreibung
"Degrowth / Postwachstum zur Einführung" von Andrea Vetter bietet einen umfassenden Überblick über die Degrowth-Bewegung und das Konzept des Postwachstums. Das Buch untersucht die grundlegende Kritik an der Wachstumsorientierung moderner Volkswirtschaften und stellt alternative Ansätze vor, die auf Nachhaltigkeit, soziale Gerechtigkeit und ökologische Balance abzielen. Vetter diskutiert theoretische Grundlagen, historische Entwicklungen und praktische Beispiele für eine Wirtschaft jenseits des Wachstumsparadigmas. Sie beleuchtet auch die Herausforderungen und Chancen, die mit einem Übergang zu einer Postwachstumsgesellschaft verbunden sind, und gibt Einblicke in politische Strategien sowie individuelle Handlungsmöglichkeiten.
Produktdetails
![](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/b1/82/59/handgeprueftSiegel.png)
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 208 Seiten
- Erschienen 2011
- Routledge
- Kartoniert
- 226 Seiten
- Erschienen 2017
- De Gruyter Oldenbourg
- Gebunden
- 280 Seiten
- Erschienen 2020
- Palgrave Macmillan
- hardcover
- 570 Seiten
- Erschienen 2005
- Alfred a Knopf Inc
- Hardcover
- 318 Seiten
- Erschienen 2016
- oekom verlag
- Hardcover
- 240 Seiten
- De Gruyter Oldenbourg
- Kartoniert
- 243 Seiten
- Erschienen 2022
- Gabal
- Gebunden
- 413 Seiten
- Erschienen 2018
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...