Die Musik auf den Dächern
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Latifa riecht plötzlich nach frisch geröstetem Kaffee, was erstaunliche Folgen hat. Ein junger indischer Germanist knackt das Passwort zum Nachlass eines gefeierten Schriftstellers, dessen Sohn einen Hasen im Kopf hat. In einem Hakenkreuz aus Gummistiefeln werden Sonnenblumen gepflanzt. Der Rattenfänger von Hameln erzählt die Geschichte endlich mal aus seiner Sicht. Hillalum trifft die Gottmaschine. Seyda hat Migrationshintergrund und geht mit dieser Diagnose ganz anders um, als von ihr erwartet wird.Selim Özdogans Erzählungen spüren Schönheit und Schmerz im Alltäglichen auf - und legen dabei Überraschendes bloß. von Özdogan, Selim
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Selim Özdogan, geboren 1971 in Köln, zweisprachig aufgewachsen, Abitur, danach Studium der Völkerkunde, Philosophie und Anglistik, abgebrochen. Zahlreiche Jobs, Veröffentlichungen seit 1995. Sein Debütroman »Es ist so einsam im Sattel, seit das Pferd tot ist« wurde zum Kultbuch. Zuletzt erschien bei Edition Nautilus der Kriminalroman »Der die Träume hört« (2019). Selim Özdogan lebt in Köln.
- paperback
- 32 Seiten
- Erschienen 2020
- PERSPECTIVE
- paperback
- 94 Seiten
- Erschienen 2008
- Schott Music
- Kartoniert
- 129 Seiten
- Erschienen 2022
- Edition Outbird
- board_book
- 110 Seiten
- Erschienen 1997
- Klett- Cotta
- mp3_cd -
- Erschienen 2023
- OSTERWOLDaudio
- hardcover
- 459 Seiten
- Erschienen 1983
- Insel
- Gebunden
- 272 Seiten
- Erschienen 2013
- Kunstmann, A
- paperback
- 83 Seiten
- Erschienen 2025
- KLAK Verlag
- paperback
- 80 Seiten
- Verlag am Goetheanum
- Gebunden
- 176 Seiten
- Erschienen 2015
- Klett-Cotta
- audioCD -
- Klett
- perfect -
- Erschienen 2019
- Dresden: Edition Freiberg
- hardcover
- 120 Seiten
- Erschienen 2014
- NAMELOS




