
Fromme Eltern – unfromme Kinder?: Lebensgeschichten großer Zweifler
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
„Fromme Eltern – unfromme Kinder?: Lebensgeschichten großer Zweifler“ von Matthias Hilbert ist ein Buch, das sich mit den Biografien bekannter Persönlichkeiten auseinandersetzt, die trotz eines religiös geprägten Elternhauses zu Zweiflern oder Ungläubigen wurden. Hilbert untersucht die individuellen Lebenswege und die inneren Konflikte dieser Personen, um zu verstehen, wie sie sich von der religiösen Erziehung ihrer Eltern distanzierten. Das Buch beleuchtet sowohl historische als auch moderne Beispiele und bietet Einblicke in die komplexen Beziehungen zwischen Glaube, Zweifel und persönlicher Identität. Es regt zum Nachdenken über den Einfluss von Erziehung auf den Glauben und die persönliche Entwicklung an.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Matthias Hilbert, Jahrgang 1950, wohnt in Gladbeck und ist Lehrer i. R. Er ist verheiratet und hat zwei erwachsene Kinder. Sein Interesse an Glaubens- und Lebensgeschichten bekannter Personen aus einem frommen Elternhaus ha¿ngt sicherlich auch damit zusammen, dass er selbst aus einer Pastorenfamilie stammt.
- Gebunden
- 407 Seiten
- Erschienen 2020
- Hänssler
- perfect
- 256 Seiten
- Erschienen 2024
- Kösel-Verlag
- Klappenbroschur
- 336 Seiten
- Erschienen 2019
- Piper Paperback
- hardcover
- 140 Seiten
- Erschienen 2022
- Kleine Schritte
- hardcover -
- Erschienen 1980
- HarperCollins
- hardcover
- 416 Seiten
- Erschienen 2002
- Verlag Herder
- Audio-CD -
- Erschienen 2006
- Betz, Robert
- hardcover
- 192 Seiten
- Erschienen 2006
- Orac