LeafKlimaneutrales Unternehmen CoinFaire Preise PackageSchneller und kostenloser Versand ab 14,90 € Bestellwert
Feldpost einer Dresdner Familie 1944/1945

Feldpost einer Dresdner Familie 1944/1945

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Kurzinformation
Sprache:
Deutsch
ISBN:
3960234848
Seitenzahl:
262
Auflage:
-
Erschienen:
2022-07-21
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!

Gebrauchte Bücher kaufen

Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, unbenutzten Zustand.
Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können leichte Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können Knicke/Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem lesbaren Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt, jedoch weisen Buchrücken/Ecken/Kanten starke Knicke/Gebrauchsspuren auf. Zusatzmaterialien können fehlen.

Neues Buch oder eBook (pdf) kaufen

Information
Neuware - verlagsfrische aktuelle Buchausgabe.
Natural Handgeprüfte Gebrauchtware
Coins Schnelle Lieferung
Check Faire Preise

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Weitere Zahlungsmöglichkeiten  
Zahlungsarten

Beschreibung

Feldpost einer Dresdner Familie 1944/1945
aus und nach Paris und Bologna

Aus der Feldpost von Gustav und Martha Haase29. Januar 1944, Martha Haase (Dresden)"In Berlin haben sie [die alliierten Bombenflugzeuge] wieder schwer gehaust. Ja u. wann wird Dresden an der Reihe sein?"9. März 1944, Gustav Haase (Paris)"Du siehst, man lebt herrlich und in Freuden, Essen, Schlafen, Kino, Theater, Bummeln, Lesen, Briefeschreiben, und die arme Frau hat die ganze Last, Sorge, Kummer, Arbeit."22. März 1944, Martha Haase (Dresden)"Heute bekam ich [...] meine Erkennungsmarke Nr. 638, also wenn Du mich im Schutt suchst, dann weißt Du wenigstens die Nummer."20. Juni 1944, Gustav Haase (Paris)"Abends erfuhr ich dann, daß man die alte 66jährige Frau de Simone [...] als Jüdin verhaftet hat. 11. Juli 1944 [...] Sie wird nun jedenfalls nach Polen transportiert."11. August 1944, Gustav Haase (Paris)"[...] ganz gleich, ob wir es uns erklären können, wie oder wann, auf alle Fälle gewinnen wir diesen Krieg, [...]"25. Dezember 1944, Gustav Haase (Bologna)"Eigentlich geht es mir hier ja wieder ganz gut. Ich habe doch mein nettes Zimmer für mich, kann Lesen, Schreiben, Lernen, Päckchen packen, Essen, Schlafen."7. März 1945, Gustav Haase (Bologna)"Aber eine Hoffnung bleibt uns ja immer, das Wort des Führers, dieses Jahr noch werden wir das siegreiche Ende erleben, also Mut."18. März 1945, Gustav Haase (Bologna)"Noch immer die bange Frage: Was ist mit Euch? [...] Es muß ja schrecklich aussehen in Dresden."31. März 1945, Martha Haase (Dresden)"Deutschland ist ja nun auch fast vollkommen zerschlagen, also wird das Kriegsende nicht mehr weit sein." von Hermann, Christian

Produktdetails

Einband:
Klappenbroschur
Seitenzahl:
262
Erschienen:
2022-07-21
Sprache:
Deutsch
EAN:
9783960234845
ISBN:
3960234848
Gewicht:
456 g
Auflage:
-
Alle gebrauchten Bücher werden von uns handgeprüft.
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.

Über den Autor


Entdecke mehr vom Verlag


Neu
29,00 €
Entdecke mehr zum Thema
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl