LeafKlimaneutrales Unternehmen CoinFaire Preise PackageSchneller und kostenloser Versand ab 14,90 € Bestellwert
Die landwirtschaftlichen Güter der Stadt Leipzig von ihren mittelalterlichen Anfängen bis an die Schwelle des 21. Jahrhunderts

Die landwirtschaftlichen Güter der Stadt Leipzig von ihren mittelalterlichen Anfängen bis an die Schwelle des 21. Jahrhunderts

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Kurzinformation
Sprache:
Deutsch
ISBN:
3960232853
Seitenzahl:
493
Auflage:
-
Erschienen:
2019-10-25
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!

Gebrauchte Bücher kaufen

Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, unbenutzten Zustand.
Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können leichte Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können Knicke/Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem lesbaren Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt, jedoch weisen Buchrücken/Ecken/Kanten starke Knicke/Gebrauchsspuren auf. Zusatzmaterialien können fehlen.

Neues Buch oder eBook (pdf) kaufen

Information
Neuware - verlagsfrische aktuelle Buchausgabe.
Natural Handgeprüfte Gebrauchtware
Coins Schnelle Lieferung
Check Faire Preise

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Weitere Zahlungsmöglichkeiten  
Zahlungsarten

Beschreibung

Die landwirtschaftlichen Güter der Stadt Leipzig von ihren mittelalterlichen Anfängen bis an die Schwelle des 21. Jahrhunderts

Die vorliegende Darstellung der Entwicklung der Leipziger Stadtgüter möchte einen Beitrag zur Wirtschafts- und Sozialgeschichte leisten, dabei zugleich aber auch - mit Blick auf die baugeschichtlich wertvollen Zeugnisse auf den einzelnen Gütern - architekturgeschichtliche Aspekte nicht unberücksichtigt lassen. Der Leipziger Rat hat seit der Entstehung der Stadt und der Ausformung ihrer Selbstverwaltungsorgane seit dem ausgehenden 12. Jahrhundert - ähnlich wie andere vergleichbare Städte im Heiligen Römischen Reich - Grundbesitz vor den Mauern erworben und vor dem jeweiligen zeitgeschichtlichen Kontext konsequent zu mehren versucht. Die städtische Landgebiets- und Territorialpolitik verfolgte dabei generell, was auch für Leipzig in großen Teilen gilt, ein breites Spektrum von Zielen, die sowohl militärstrategische, das eigene politische Gewicht stärkende, fiskalische, wirtschaftliche und ernährungspolitische, zugleich aber auch Fragen der Gerichtsbarkeit betreffende Aspekte berührten. von Krzenck, Thomas

Produktdetails

Einband:
Kartoniert
Seitenzahl:
493
Erschienen:
2019-10-25
Sprache:
Deutsch
EAN:
9783960232858
ISBN:
3960232853
Gewicht:
831 g
Auflage:
-
Alle gebrauchten Bücher werden von uns handgeprüft.
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.

Über den Autor


Entdecke mehr vom Verlag


Neu
49,00 €
Entdecke mehr zum Thema
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl