
Was ist eigentlich ein SAP IDoc? Versenden elektronischer Dokumente in SAP
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Dieses Buch für Einsteiger liefert Ihnen einen Überblick über den Aufbau und die verschiedenen Typen von SAP IDocs sowie deren Verwendung im Tagesgeschäft. Lernen Sie die Basics zur Implementierung des elektronischen Datenaustauschs (Definition von Ports, Partnervereinbarungen, Nachrichtensteuerung, Mapping) kennen. Die Autorin erläutert Ihnen die technischen Hintergründe sowie wichtigsten SAP-Transaktionen (WExx) und welche Optionen Sie wählen können, um die individuellen Anforderungen Ihrer Geschäftspartner in der Praxis zu berücksichtigen. Dabei zeigt sie auch Alternativen auf, wie Geschäftsbelege automatisiert aus SAP, ohne eine technische Anbindung an den Geschäftspartner, versendet werden können. Nach der Lektüre werden Sie in der Lage sein, mit IDocs zu arbeiten und die Fehlerbehebung eigenständig durchzuführen. Das Buch ist modulübergreifend und für SAP-Nutzer angelegt, die, mit den Grundlagen bereits vertraut, weiteres Wissen zum elektronischen Datenaustausch aufbauen möchten. - Aufbau/Struktur eines IDocs - wichtige Transaktionen für das IDoc-Monitoring und zur Fehlerbehebung - elektronische Geschäftsprozesse über EDI abwickeln - Alternativen zu EDI im SAP-Standard von Jost, Claudia
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Claudia Jost war 15 Jahre im Bereich Prozessdesign tätig. In dieser Zeit zählte zu ihren Schwerpunkten die Gestaltung von Prozessen mit externen Geschäftspartnern ¿ zum einen mit Fokus auf Beschaffungsprozesse, zum anderen auf die Abbildung dieser Prozesse in SAP. Dabei bildeten die elektronische Anbindung per EDI und die Optimierung von internen Geschäftsprozessen auf der Basis von SAP-Standardanwendungen ebenfalls Teile ihrer Aufgaben. Im Rahmen der Neugestaltung des EMS-Prozesses war sie verantwortlich für die Einbindung des gesamten Ablaufs in SAP ¿ vom Kundenauftrag über die Fertigung bis hin zur Lieferung. Heute ist Claudia Jost in der externen SAP-Beratung tätig und betreut SAP-S/4HANA-Einführungsprojekte. Ihre Schwerpunkte liegen im Material Management und dem Stammdatenmanagement, immer mit dem Fokus der Prozessoptimierung. Vor Ihrer beruflichen Laufbahn hat Claudia Jost eine Ausbildung zur Augenoptikerin absolviert und anschließend Wirtschaft an der Fachhochschule in Bocholt studiert.
- Kartoniert
- 182 Seiten
- Erschienen 2021
- IDW Verlag GmbH
- Hardcover
- 184 Seiten
- Erschienen 2007
- Vieweg+Teubner Verlag
- hardcover
- 517 Seiten
- Erschienen 2010
- SAP PRESS
- hardcover
- 470 Seiten
- Erschienen 2009
- SAP PRESS
- paperback
- 268 Seiten
- Erschienen 2012
- Springer
- Gebunden
- 708 Seiten
- Erschienen 2015
- SAP PRESS
- Gebunden
- 650 Seiten
- Erschienen 2017
- SAP PRESS
- Gebunden
- 1145 Seiten
- Erschienen 2014
- SAP PRESS
- Gebunden
- 611 Seiten
- Erschienen 2021
- SAP PRESS
- hardcover
- 286 Seiten
- Erschienen 2010
- SAP PRESS
- Kartoniert
- 150 Seiten
- Erschienen 2020
- IDW Verlag GmbH
- Hardcover
- 372 Seiten
- Erschienen 2009
- SAP PRESS