
Web Dynpro ABAP: Das umfassende Handbuch – Referenz zur Standard-UI-Technologie (SAP PRESS)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Web Dynpro ABAP: Das umfassende Handbuch – Referenz zur Standard-UI-Technologie" von Dominik Ofenloch ist ein umfassendes Nachschlagewerk für Entwickler und IT-Professionals, die mit der SAP-Web-Dynpro-ABAP-Technologie arbeiten. Das Buch bietet eine detaillierte Einführung in die Grundlagen und fortgeschrittenen Konzepte der Benutzeroberflächenentwicklung mit Web Dynpro ABAP. Es behandelt Themen wie den Aufbau von Anwendungen, das Datenmodell, Controller-Konzepte sowie die Integration externer Systeme. Zudem werden praxisnahe Beispiele und Best Practices vorgestellt, um den Lesern zu helfen, effiziente und benutzerfreundliche Anwendungen zu entwickeln. Dieses Handbuch dient als wertvolle Ressource sowohl für Einsteiger als auch für erfahrene Entwickler im SAP-Umfeld.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr. Roland Schwaiger studierte an der Bowling Green State University, OH (USA) Computer Science und an der Universität Salzburg (Österreich) Angewandte Informatik und Mathematik und promovierte dort im Bereich Mathematik. Nach mehrjähriger Assistententätigkeit an der Universität Salzburg kam er 1996 als Softwareentwickler zur SAP AG und entfaltete dort seine Fähigkeiten für drei Jahre im Bereich Human Resources in einem anregenden und inspirierenden Umfeld.Seit 1999 ist er als freiberuflicher Trainer, Lektor, Berater und Entwickler tätig (Zertifizierter Development Consultant SAP NetWeaver 2004 - Application Development Focus ABAP). Er setzt seine akademische Vorbildung und das bei SAP erworbene Wissen, abgerundet durch einen MBA in Prozess- und Projektmanagement, für die Softwareentwicklung in konkreten Entwicklungsprojekten und SAP-Schulungen ein. Die dort wiederum erworbenen Erkenntnisse trägt er zurück in die akademische Welt und verknüpft so Theorie und Praxis.
- hardcover
- 496 Seiten
- Erschienen 2005
- SAP PRESS
- paperback
- 512 Seiten
- Erschienen 2006
- McGraw-Hill Education
- Hardcover
- 1408 Seiten
- Erschienen 2011
- Addison-Wesley Verlag
- Gebunden
- 620 Seiten
- Erschienen 2022
- SAP PRESS