
Die Grünen an der Macht
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Ihr Ziel ist das Kanzleramt. Aber schon auf dem Weg dorthin haben die Grünen die Macht in Deutschland übernommen. Von der Klimapolitik über Migration und Verkehrswende bis zu Frauenquoten und dem voreiligen Ausstieg aus Atomkraft, Kohle, Erdöl und demnächst auch Erdgas, überall setzen sich grüne Konzepte durch. Dabei lösen symbolische Verbote, überhöhte Energiepreise und lähmende Regulierungen nicht das reale Problem der Klimaerwärmung, sondern bedrohen Wirtschaft undWohlstand in Deutschland.Dieses Buch zeichnet fair, aber kritisch die oft verstörende Geschichte der Grünen nach, untersucht ihr Verhältnis zu Fridays for Future oder Extinction Rebellion und analysiert die Irrtümer der Verkehrs- und Energiewende. Der Autor, studierter Historiker, Politikwissenschaftler und langjähriger Kenner der Partei, warnt: Der gegenwärtige Ökomoralismus kann in eine Ökodiktatur münden. von Graw, Ansgar
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Ansgar Graw, Jahrgang 1961, ist seit 2020 Herausgeber des Debattenmagazins The European. Davor war er Chefreporter für WELT und WELT AM SONNTAG und beobachtete in dieser Funktion insbesondere die Grünen. Der studierte Historiker und Politikwissenschaftler (M.A., Universität Hamburg) ist Autor etlicher Werke über innen- und außenpolitische Themen, darunter eine Biografie über Gerhard Schröder, den Kanzler der rot-grünen Koalition. Graw, der aus Fernsesendungen wie "Markus Lanz" und "ARD-Presseclub" bekannt ist, arbeitete acht Jahre als Korrespondent in den USA und veröffentlichte darüber 2017 das Buch Trump verrückt die Welt.
- Kartoniert
- 254 Seiten
- Erschienen 2017
- transcript
- paperback
- 402 Seiten
- Erschienen 2002
- Knesebeck
- paperback
- 200 Seiten
- Erschienen 2012
- NDV
- paperback
- 366 Seiten
- Erschienen 2011
- ibidem-Verlag
- hardcover
- 336 Seiten
- Erschienen 2024
- Seifert Verlag
- Gebunden
- 717 Seiten
- Erschienen 2013
- Böhlau Köln
- perfect -
- Erschienen 1986
- Verlag Europäische Perspekt...
- perfect
- 240 Seiten
- Erschienen 1984
- Vsa Verlag,
- paperback
- 128 Seiten
- Erschienen 2011
- Evangelische Verlagsanstalt...
- paperback
- 224 Seiten
- Erschienen 2012
- Planet Verlag
- Halbleinen
- 538 Seiten
- Erschienen 2020
- Rombach Druck- und Verlagshaus