
Wie die Westmusik ins Ostradio kam: Radiogeschichten von DT64 bis »Beatkiste«
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Wie die Westmusik ins Ostradio kam: Radiogeschichten von DT64 bis »Beatkiste«" von Wolfgang Martin bietet einen faszinierenden Einblick in die Musikkultur der DDR und die Rolle des Radios bei der Verbreitung westlicher Musik. Das Buch beleuchtet, wie Sender wie DT64 es schafften, trotz staatlicher Kontrolle westliche Musik ins Programm zu integrieren und so eine ganze Generation prägten. Martin erzählt von den Herausforderungen, mit denen Radiomacher konfrontiert waren, und den kreativen Wegen, die sie fanden, um populäre westliche Hits wie Rock und Pop den Hörern zugänglich zu machen. Durch Interviews und persönliche Anekdoten wird das Buch zu einer lebendigen Chronik dieser besonderen Ära der Rundfunkgeschichte in Ostdeutschland.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 456 Seiten
- Erschienen 2020
- BoD – Books on Demand
- audioCD -
- Klett
- paperback
- 250 Seiten
- Erschienen 2015
- Dreamspinner Press LLC
- Kartoniert
- 552 Seiten
- Erschienen 2023
- Herbert von Halem Verlag
- audioCD -
- Erschienen 2009
- audio media verlag
- perfect
- 360 Seiten
- Nomos