
Heinrich Zilles Berlin
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Heinrich Zille hinterließ ein Werk, das in seiner Art in Deutschland einzigartig ist. Es porträtiert das Leben in den Berliner Hinterhöfen des ausgehenden 19. und frühen 20. Jahrhunderts in seinen vielen Facetten und veranschaulicht von den Mietskasernen der Arbeiterviertel bis zu den Badeseen des Umlands die Topografie der alten Reichshauptstadt. Dieses Buch stellt den Zeichnungen Zilles zeitgenössische Fotografien gegenüber, in denen sich die Themen des 'Raffaels der Hinterhöfe' und die Berliner Schauplätze spiegeln. Kunstwerk und fotografisches Dokument treten auf diese Weise in einen reizvollen Dialog, der das Authentische der künstlerischen Darstellung befragt und die Fotografien mit sozialem Hintergrund ausfüttert. An Zilles großen und bevorzugten Themenkreisen orientiert, führt diese Bilderreise durch das Berlin der vorletzten Jahrhundertwende und zeigt die Menschen wie die Stadt in zwei unterschiedlichen Ausdrucksformen, die sich gegenseitig ergänzen und kommentieren. von Fischer, Rolf
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 491 Seiten
- Erschienen 2014
- Komet
- Gebunden
- 304 Seiten
- Erschienen 2019
- Kunth Verlag
- Gebunden
- 168 Seiten
- Erschienen 2021
- Hatje Cantz Verlag
- paperback
- 96 Seiten
- Erschienen 2015
- Verlag M
- hardcover
- 128 Seiten
- Erschienen 2024
- Bebra Verlag
- hardcover
- 96 Seiten
- Erschienen 2015
- Editions Intervalles
- paperback
- 288 Seiten
- Erschienen 2001
- OVERLOOK PR
- paperback
- 383 Seiten
- Erschienen 2013
- Lonely Planet Italia
- hardcover -
- Erschienen 2002
- Ars edition
- Gebunden
- 256 Seiten
- Erschienen 2003
- Edition Axel Menges
- paperback
- 240 Seiten
- Erschienen 2007
- Tosa