
Phänomenologie einer Strafsache
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Vom Tatort an und den dort vorhandenen Spuren bis hin zu der Feststellung, dass ein Tötungsdelikt nicht ausgeschlossen werden kann, bietet dieses Buch alles, was Kriminalisten und Rechtsmediziner benötigen und beachten müssen. Es werden die vielfältigen Mittel und Methoden dargestellt, die es erlauben, Tötungsdelikt von Suizid zu unterscheiden. Sie geben dem Kriminalisten das notwendige Handwerkszeug, um eine etwaige Todeszeitbestimmung vornehmen zu können und zeigen die vielfältigen Möglichkeiten der Kriminaltechnik sowie Rechtsmedizin auf. Dieses Grundlagenwissen ist eine der Grundvoraussetzungen, um Kapitalverbrechen effektiv aufklären zu können. Ein Lehrbuch für Kriminalistik, Jura und Rechtsmedizin. von Lukaschewski, Manfred
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Der Autor studierte an der Humboldt-Universität Berlin und war selbst viele Jahre bei der Kiminalpolizei tätig.
- Taschenbuch
- 350 Seiten
- Erschienen 2024
- Nomos
- Taschenbuch -
- Erschienen 2024
- Mohr Siebeck
- Kartoniert
- 219 Seiten
- Erschienen 2022
- Nomos
- paperback
- 266 Seiten
- Erschienen 2024
- Vahlen
- paperback
- 268 Seiten
- Erschienen 2020
- Seismo Verlag
- Kartoniert
- 786 Seiten
- Erschienen 2017
- C.H.Beck
- perfect
- 280 Seiten
- Erschienen 2012
- Kriminalistik Verlag
- paperback
- 215 Seiten
- Deutscher Anwaltverlag
- Kartoniert
- 477 Seiten
- Erschienen 2022
- C.F. Müller
- hardcover
- 668 Seiten
- Erschienen 2009
- C.H.Beck