
Anatomie der Islamophobie
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Zunahme von Islamophobie lässt sich in fast allen medialen und fachöffentlichen Diskursen unserer Gesellschaft beobachten, in denen es um Flüchtlingsfragen, Migrantenprobleme und Gewaltakte geht. Im Weltdiskurs um Toleranz und Anerkennung führt das verstärkte Auftreten derartiger Phobien zu etlichen widerstreitenden Positionen. Das vorliegende Sammelwerk versteht sich als ein Versuch, der Islamophobie den gebotenen Raum zu Diskussion und Kritik zukommen zu lassen. Die Beiträge präsentieren in leicht verständlicher Sprache eine Vielzahl unterschiedlicher Standpunkte und ermöglichen es, sich mit Fragen nach Bedeutung und Ursachen sowie Folgen der Islamophobie kritisch auseinanderzusetzen. In wechselseitiger Wertschätzung im Geiste der interkulturellen Toleranz sehen die Beiträge eine dialogische Möglichkeit, Vorurteile abzubauen und gemeinsam Modelle der Verständigung zu entwickeln.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 124 Seiten
- Erschienen 2006
- Georg Olms Verlag
- Kartoniert
- 520 Seiten
- Erschienen 2009
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- Hardcover
- 368 Seiten
- Erschienen 1997
- Springer
- Hardcover
- 192 Seiten
- Erschienen 2011
- Wiley-Blackwell
- Kartoniert
- 558 Seiten
- Erschienen 2019
- Thieme
- hardcover
- 366 Seiten
- Erschienen 1987
- Thieme
- Gebunden
- 525 Seiten
- Erschienen 2022
- Thieme
- Hardcover
- 624 Seiten
- Erschienen 2011
- Thieme
- Gebunden
- 200 Seiten
- Erschienen 2017
- Thieme
- Gebunden
- 772 Seiten
- Erschienen 2021
- Thieme Publishers New York
- Kartoniert
- 220 Seiten
- Erschienen 2018
- De Gruyter
- Hardcover -
- Erschienen 2000
- -
- Hardcover
- 597 Seiten
- Urban & Fischer/Elsevier
- Gebunden
- 480 Seiten
- Erschienen 2017
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- Hardcover -
- Erschienen 2012
- Thieme