
Zwischenstation Mexiko? Lateinamerikanische Migranten auf ihrem Weg in die USA
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Ökonomische und soziale Disparitäten zwischen Emigrations- und Immigrationsländern tragen entschieden dazu bei, dass jährlich etwa 12 Millionen Menschen ihr Heimatland verlassen, sind jedoch nicht die einzigen Motivationen, welche Migranten zu einer (temporären) Emigration bewegen. Die Push- und Pull-Faktoren reichen z.B. vom Arbeitsangebot und dessen Nachfrage, den Bildungschancen, der höheren Sicherheit im Zielland bis hin zur Familienzusammenführung. Dennoch werden Migranten weltweit mit ihren individuellen Erlebnissen und Erfahrungen kategorisiert und bekommen, je nach Gesetzeslage der jeweiligen Nation, Stati auferlegt, welche ihre Zukunftsperspektiven festlegen.Die vorliegende Studie liefert demnach keine Ergebnisse für den Migrationsprozess der Zentralamerikaner, um abschließende Schlussfolgerungen oder Generalisierungen vorzunehmen. Vielmehr gibt die Untersuchung einen Einblick in die irreguläre Transitmigration Mexikos, wie sie von Oktober bis Dezember 2012 in Guadalajara (Zentralmexiko) und im ersten Halbjahr 2013 von sieben Migrantenherbergen in Gesamtmexiko dokumentiert wurde. von Herrmann, Chris
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 223 Seiten
- Erschienen 2010
- WHITE STAR VERLAG, Vertrieb...
- Hardcover
- 223 Seiten
- Erschienen 2011
- GD Publishing
- flexibound
- 855 Seiten
- Erschienen 1981
- Fritz Molden
- paperback
- 120 Seiten
- Erschienen 2019
- Independently published
- hardcover
- 450 Seiten
- Chronos
- hardcover
- 160 Seiten
- Erschienen 1997
- Bucher
- hardcover
- 192 Seiten
- Bruckmann