
Die Zentralen Orte im Becken von Oaxaca (Mexiko) während der Kolonialzeit (Lateinamerika-Studien)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Die Zentralen Orte im Becken von Oaxaca (Mexiko) während der Kolonialzeit" von Karl L. Storck ist eine wissenschaftliche Untersuchung, die sich mit der Entwicklung und Bedeutung zentraler Siedlungsorte im Oaxacatal während der Kolonialzeit beschäftigt. Das Buch analysiert die sozialen, wirtschaftlichen und politischen Strukturen dieser Orte und deren Einfluss auf die regionale Entwicklung. Storck betrachtet dabei sowohl die präkolonialen Wurzeln als auch die Veränderungen durch den europäischen Einfluss nach der Ankunft der Spanier. Er beleuchtet, wie diese zentralen Orte als Knotenpunkte für Handel, Verwaltung und kulturellen Austausch fungierten und welche Rolle sie in der kolonialen Gesellschaft spielten. Die Studie trägt zur besseren Verständigung des kolonialen Mexikos bei und bietet wertvolle Einblicke in die Dynamik zwischen indigenen Traditionen und kolonialer Herrschaft.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- flexibound
- 855 Seiten
- Erschienen 1981
- Fritz Molden
- Hardcover
- 240 Seiten
- Erschienen 2019
- Reaktion Books
- hardcover
- 160 Seiten
- Erschienen 1997
- Bucher
- hardcover
- 192 Seiten
- Bruckmann
- perfect
- 106 Seiten
- Dipa-Verlag