
Leistungsbewertung in der Schule: Chancen und Grenzen von Motorik-Testverfahren im Sportunterricht
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Sportunterricht ist ein facettenreiches Unterrichtsfach, in dem unter anderem Leistungen der Schüler von Lehrern überprüft werden sollen. Was als schulische Leistung gilt, bzw. nach welchen Kriterien und Normen eine Schülerleistung bewertet werden soll, wird meist kontrovers diskutiert. In der Unterrichtspraxis drängt sich schnell die Frage auf: Welche Leistung ist überhaupt messbar?Die Beurteilung von Schülern ist eine schwierige und fehleranfällige Aufgabe für den Lehrer (Weinert, 2001, S. 57). Dennoch sollen Bewertungen möglichst objektiv, transparent und nicht zuletzt gerecht sein. Das ist eine schwierige Aufgabe. Laut Weinert (2001, S. 54) ist das subjektive Lehrerurteil also in verschiedener Hinsicht korrektur- und ergänzungsbedürftig. Er schlägt deshalb vor, die Diagnoseleistungen des Lehrers durch objektive Leistungsmessungen mit Hilfe standardisierter Tests zu unterstützen um so Leistungen der eigenen Schüler mit dem gesamten Altersjahrgang zu vergleichen (vgl. Weinert, 2001, S. 57-58).In dieser Arbeit werden Vergleichstests für den Sportunterricht untersucht. Welche sportmethodischen Testverfahren gibt es in der Praxis und wie erfassen diese Schülerleistungen im Sportunterricht?Im erweiterten Fokus dieser Arbeit liegen sich rein pragmatisch ergebende Untersuchungsfelder, wie: Was passiert mit den Ergebnissen solcher Motorik-Tests oder wie findet man gerechte Kriterien zur Leistungsbewertung? Abschließend werden Chancen, aber auch mögliche Grenzen bei der Umsetzbarkeit der zwei Testverfahren in der Schulpraxis bewertet und abgewogen, ob sie zur Leistungsbewertung von Schülern und Schülerinnen eingesetzt werden könnten, bzw. sollten. von Shehadeh, Shaher
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 154 Seiten
- Erschienen 2009
- CM Sportbuch-Verlag
- Kartoniert
- 124 Seiten
- Erschienen 2016
- Auer Verlag in der AAP Lehr...
- Kartoniert
- 112 Seiten
- Erschienen 2011
- Hofmann-Verlag GmbH & Co. KG
- NonBook
- 56 Seiten
- Erschienen 2021
- Auer Verlag i.d.AAP LW
- paperback
- 224 Seiten
- Erschienen 2006
- Borgmann Media
- Geheftet
- 88 Seiten
- Erschienen 2018
- Auer Verlag in der AAP Lehr...
- paperback
- 176 Seiten
- Richard Pflaum Verlag GmbH ...
- Kartoniert
- 128 Seiten
- Erschienen 2017
- Cornelsen Pädagogik
- Gebunden
- 248 Seiten
- Erschienen 2003
- modernes lernen
- Hardcover
- 319 Seiten
- -
- Hardcover
- 335 Seiten
- Erschienen 2013
- borgmann publishing